Vorgestellt von Katja Kemnitz, Mitarbeiterin der Erfurter Herbstlese
Thomas Mullen „Darktown“

Vor ein paar Tagen fragte mein Mann nach neuem Lesestoff und ich drückte ihm „Darktown“ von Thomas Mullen in die Hand. Passender geht´s gerade nicht.
Denn dieser Tage scheint es nur schlimme Nachrichten aus den USA zu geben. Neben allen anderen Katastrophen schlägt sich die Bevölkerung nun auch noch mit ihrem alten Rassismuskonflikt herum – buchstäblich und in aller Härte. Titelgebend für diesen historischen Krimi ist das Stadtviertel Sweet Auburn in Atlanta, wo nur Farbige wohnen. 1948 dürfen dort erstmals sogenannte Negroe Officers, farbige Polizisten, Streife laufen. Mehr aber auch nicht, denn ihre Befugnisse sind derart eingeschränkt, dass sie niemand richtig ernst nimmt oder sie gar offen verachtet werden. Und ermitteln dürfen sie schon mal gar nicht. Genau das tun aber die beiden jungen Cops Boggs und Smith, als sie die Leiche einer jungen farbigen Frau im Müll finden. Keinen weißen Cop hätte ihr Tod interessiert. Eigentlich. Denn es sind nicht alle so dermaßen gestrig und ignorant wie Officer Dunlow, für den der Fall nur lästig ist. Unerwartete Hilfe bekommen Boggs und Smith nämlich von dessen Partner Rakestraw.
Wie die drei den Fall aufklären, ist schon spannend genug. Aber seine literarische Qualität und Tiefe macht „Darktown“ zu einem Roman, der aufarbeitet, erklärt und Fragen stellt, auf die es immer noch keine beruhigenden Antworten gibt. Keine seiner Figuren ist platt sympathisch oder von Grund auf schlecht. Alle haben Gründe für ihr Tun. Die historisch verbürgten Hintergründe sind unglaublich und lassen mich noch fassungsloser auf die aktuellen Ereignisse schauen. Thomas Mullen ist durch Zufall auf die Geschichte dieser ersten farbigen Polizisten gestoßen und nicht davon losgekommen. Geht mir genauso. Mittlerweile gibt es drei Bände der „Darktown“-Reihe. Letztes Jahr erschien „Weißes Feuer“ und ab November gibt es Band 3 („Lange Nacht“) endlich auf deutsch – großartig übersetzt von Bernie Mayer. Das muss an dieser Stelle auch erwähnt werden.
Also - nicht nur, weil es gerade so passt: Unbedingt lesen!
Vorgestellt von Katja Kemnitz, Assistenz der Geschäftsführung der Erfurter Herbstlese
Thomas Mullen „Darktown“
Dumont, 494 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978-3832165048
12,00 Euro
Das Buch kann unter diesem Link bei unserem langjährigen
Partner Hugendubel erworben werden.