Nachmittags liest sie aus ihrem Kinderbuch und abends ist sie musikalisch zu erleben
Gleich zweimal Dota Kehr
_annika_weinthal_3x2_medium2.jpg)
Die Erfurter Herbstlese ist eine Familien-Unternehmung. Nicht selten begleiten Mütter und Väter ihre Sprösslinge zu Lesungen, auch Oma und Opa sind gern gesehene Gäste bei den die Generationen übergreifenden Angeboten. Eher selten stellt indes eine Künstlerin sich gleich zweimal dem Publikum; erst einem jüngeren und später den Erwachsenen. Genau das ist aber am Sonntag zu erleben, wenn die Sängerin und Songschreiberin Dota Kehr nach Erfurt kommt. Sie hat ihr erstes Kinderbuch für den Nachmittag im Gepäck. Der Konzert-Abend ist dann der Lyrikerin Mascha Kaléko gewidmet.
Das Kinderbuch „Clarissa und ich“ führt in das alte Haus der verstorbenen Großmutter, in das zwei Freundinnen an einem freien Sommertag einbrechen. Doch wirklich leer steht es nicht: Da schleichen die Ratten durch den Schatten, da sprechen die Schränke und tanzen die Geister – da spukt es! Was hat die silberne Kugel aus dem Tümpel nur mit alledem zu tun? Eine bezaubernde Geschichte von Freundschaft und Abenteuer, von Spuk und Magie; erzählt im rhythmischen Sound von Dota Kehrs Liedern.
Im abendlichen Konzert zeigt – aus Sicht des Tagesspiegels – die deutsche Joni Mitchell, dass „Klang auch Inhalt verträgt“. Sie singt so ziemlich über alles, was sie umtreibt und beobachtet, das Ganze immer wieder durchbrochen von einem ironischen Augenzwinkern. Ihre Songs gehen ins Herz und füllen es mit Geschichten, mit Kontrapunkten, mit Witz, mit sanften, schlauen, aber auch schonungslosen Texten.
Eher zufällig lernte Dota Kehr die Gedichte der Lyrikerin Mascha Kaléko kennen. Sofort von ihnen angetan, vertonte sie einige und veröffentlichte vor zwei Jahren das Album „Kaléko“. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden, hat diese Lyrik bis heute ihre poetische Strahlkraft behalten. Im Live-Programm werden außer den vertonten Gedichten auch ältere Stücke und neuere Songs zu hören sein. Begleitet wird Dota Kehr von ihrem Gitarristen Jan Rohrbach.
„Clarissa und ich“
Lesung mit Dota Kehr
Sonntag, 4. Dezember, 15.00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt
Eintritt: 8,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro), ab fünf Jahre
„Kaléko“
Lyrisches Konzert mit Dota Kehr
Sonntag, 4. Dezember, 19.30 Uhr
HsD Gewerkschaftshaus, Juri-Gagarin-Ring 150, 99084 Erfurt
Eintritt: 20,00 Euro (ermäßigt 18,00 Euro)
Zu beiden Veranstaltungen gibt es noch Restkarten.