Von fliegenden Pampelmusen und dem Club der lässigen Blondinen

Der Zug hat Verspätung, aber das tut der guten Laune von Kerstin Gier keinen Abbruch, als sie einen riesigen blauen Koffer auf den Bahnsteig wuchtet bei ihrer Ankunft am Erfurter Bahnhof. Dieses Ungetüm ruft nicht bei allen Taxifahrern Begeisterungsstürme hervor, ist aber nötig, denn Kerstin Gier ist auf großer Lesereise quer durch die Republik: Rostock, Berlin, Braunschweig, am gestrigen Dienstag Erfurt, und danach kommen noch vier oder fünf weitere Stationen. Überall liest sie vor vollen Sälen, Erfurt macht da natürlich keine Ausnahme.
Ihre jugendlichen Fans strömen in die Aula des Ratsgymnasiums und sind gespannt auf den Auftritt der Autorin. Die enttäuscht keinen, im Gegenteil: Das Publikum geht toll mit, viele Lacher, wenn Kerstin Gier etwa Rasierspaß-Ken, ein Mitglied im Club der lässigen Blondinen in "Silber", auch noch im Bild zeigt oder erzählt, wie sie zu Hause mit ihrer Familie die Szene mit der fliegenden Pampelmuse durchspielt - ordentliche Recherche muss sein, damit sich im Roman dann auch alles glaubwürdig liest.
"Silber", das ist der Nachname der Hauptfigur in Kerstin Giers neuem Buch, denn "Schröder. Das erste Buch der Träume" hätte ja auch ziemlich blöd geklungen, sagt Kerstin Gier. Liv Silber kann in ihrer neuen Heimat London plötzlich etwas ganz Besonderes: Die Träume anderer Menschen besuchen, sich in ihnen bewegen. Den Korridor der Träume mit den vielen sonderbaren Türen deutete Kerstin Gier in ihrer Lesung nur an, das kann und sollte man jetzt selbst nachlesen.
Die vielen Kerstin Gier-Fans in Erfurt waren jedenfalls schon gut ausgerüstet mit Büchern oder haben sich am Hugendubel-Büchertisch mit ihnen eingedeckt. Geduld war dann erforderlich, um noch ein Wort mit der Autorin wechseln zu können und sich ein Autogramm geben zu lassen, denn der Andrang am Signiertisch war gewaltig. Insgesamt hat Kerstin Gier über ein und eine halbe Stunde signiert.
Wir von der Herbstlese danken einem tollen Publikum, das nach der Lesung erfrischend offen und selbstbewußt viele Fragen stellte und dem wir viel Spass beim Lesen und Träumen wünschen!