Das Kultur: Haus Dacheröden muss alle Veranstaltungen im November absagen
Kein Hoffen mehr und kein Bangen

Auch unter verschärften Hygiene-Bestimmungen versuchte das Kultur: Haus Dacheröden so lange es erlaubt war, Lesungen und Konzerte durchzuführen. Die Vereinbarungen der Kanzlerrunde in Berlin lassen das nicht mehr zu. Es gibt kein Hoffen mehr - aber wenigstens auch kein Bangen
Nur noch das Beethoven-Wochenende anlässlich des 250. Geburtstages des Komponisten soll mit einigen Änderungen über die Bühne gehen.
Donnerstag, 29.10. um 19 Uhr: Beethoven im Kino – Filmklassiker über das Geheimnis der unsterblichen Geliebten Beethovens
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Freitag, 30.10. um 21 Uhr: „Beethoven Satt: Late Night Konzert“ mit den Pianistinnen Liene Henkel und Yuliya Peters
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Samstag, 31.10. um 19 Uhr: „Beethoven 2 x HÖREN“ mit der Moderatorin Meike Pfister und den Studentinnen Elia Gilck (Violoncello) und Yoana Raycheva (Klavier) von der Hochschule für Musik Weimar.
Das Format präsentiert live ein Musikstück (die Sonate A-Dur op. 69) vor und nach einem Gespräch zwischen Moderatorin und Musikern. Die sinnlich-unterhaltsame Analyse richtet sich dabei ausdrücklich nicht an Musikexperten, sondern an musikalisch Neugierige.
Hier gibt es noch Karten.
Eintritt: 12,00 Euro / ermäßigt 10,00 Euro
Liste der ursprünglich geplanten Termine im Kultur: Haus Dacheröden:
28.10. Bilderbuchkino „Das Neinhorn“ - Abgesagt
28.10. Liederbaum - Abgesagt
28.10. Tablequiz - Abgesagt
29.10. Beethoven Satt: Kino - Abgesagt
30.10. Beethoven Satt: Late Night Konzert - Abgesagt
30.10. Auftakt zur Ausstellung Uwe Steinbrück - Abgesagt
31.10. Beethoven Satt: 2 x Hören - Abgesagt
01.11. Breidenstein Lesung für Kinder - Abgesagt
04.11. Bilderbuchkino „Robin Cat“ - Abgesagt
04.11. Ausstellung Uwe Steinbrück „Kunde mancher Tage“ – Findet statt *
04.11. Auftakt zur Ausstellung Tobias Lippold - Abgesagt
06.11. Zeichenkurs mit Julia Kneise – - Abgesagt
06.11. Generationencafé mit Tanzlehrerin Annette Lidzbarsi - Abgesagt
11.11. Kino im Salon „Die Rote Laterne“ - Abgesagt
12.11. „Transilvania Mea“ - Filmvorführung und Gespräch - Abgesagt
14.11. Künstlergespräch zur Ausstellung mit Uwe Steinbrück - Abgesagt
16.11. Philosophy After Work mit Dietlinde Schmalfuß-Plicht - Abgesagt
18.11. Bilderbuchkino „Dr. Brumm“ - Abgesagt
19.11. Reisereihe: „Wenn jemand eine Reise tut“-Afrika - Abgesagt
19.11. Lesung rumänische Prosa „Das Leben ist ein Tortenboden“ - Abgesagt
20.11. Zeichenkurs mit Julia Kneise - Abgesagt
25.11. Table Quiz - Abgesagt
28.11. Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann - Abgesagt
29.11. Hörsalon, Salon für Akustische Kunst – Als Online-Termin geplant
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Thüringen sind wir verpflichtet, bei allen Veranstaltungen eine Anmeldeliste zu führen mit Vor- und Nachname, Adresse oder Telefonnummer der Gäste. Die Listen müssen für 4 Wochen aufbewahrt und dann unverzüglich vernichtet werden. Die erhobenen Daten werden zu keinem anderen Zweck weiterverarbeitet und nicht für Dritte zugänglich sein.
Vorverkauf: Geschäftsstelle Erfurter Herbstlese e. V. |Anger 37 | 99084 Erfurt |
Tel. 0361 . 644 123 75 | www.dacheroeden.de
Buchhandlung Hugendubel | Anger 62 | 99084 Erfurt
Ticketshop Thüringen | Tel. 0361 . 227 5 227 | www.ticketshop-thueringen.de