Erfurter Herbstlese 2022

Die Erfurter Herbstlese 2022 ist Geschichte, und wir schauen mit Freude und Dankbarkeit auf 60 wunderbare Veranstaltungen zurück. Das Festival wartete mit einer stattlichen Anzahl prominenter Namen auf, darunter Matthias Matschke, Navid Kermani und Martin Mosebach, aber auch Sven Plöger, Mark Benecke oder Claudia Michelsen. Das Programm nahm auf die aktuellen Debatten der Zeit Bezug, etwa mit dem Abend zu „Die vierte Gewalt“ von Richard David Precht und Harald Welzer oder der Veranstaltung mit Uwe Tellkamp. Mit vier Veranstaltungen warf das Festival auch einen sehr differenzierten Blick auf den Krieg in der Ukraine und seine historischen Hintergründe. Einen ganz besonderen Eindruck hinterließ Dota Kehr bei gleich zwei Auftritten: am Nachmittag mit ihrem ersten Kinderbuch und abends bei ihrem lyrischen Konzert zu Mascha Kaléko.
Wir arbeiten natürlich jetzt schon am Programm der "Erfurter Herbstlese 2023", das, soviel darf verraten werden, erneut bewährte Formate wie den "Debütantensalon", den "Highslammer" oder "Gysi trifft in Erfurt..." bieten wird. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst - und natürlich auch schon vorher bei der "Erfurter Frühlingslese" im März und April sowie im Kultur: Haus Dacheröden. Der Kartenverkauf zur diesjährigen Herbstlese startet wie gewohnt nach den Sommerferien.