10:00 bis 15:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann
fotoatelier_sch%C3%B6nstedt_medium2.jpg)
Fehlerquellen sollen sprudeln
Kreatives Schreiben am 24. Oktober 2020
Fehler sind der Motor für Veränderungen. Fehler treiben uns aus der Komfortzone. Es muss wehtun, erst dann bin ich bereit, einen Weg zu korrigieren. Fehler sind gut, wenn sie zu Schlüssen führen, sie dürfen das Selbstbewusstsein nicht zerstören. Wie unsympathisch sind Menschen, die immer alles richtig machen!
„Richtig“ gehört zum Ergebnis, „falsch“ gehört zum Weg. Vielleicht müssen wir die Blickrichtung ändern, den Weg mit seinen Abweichungen und Verirrungen betrachten, ohne zu werten? Denn wie kann ein Ziel richtig sein, wenn auf dem Weg dorthin verhängnisvolle Fehler gemacht werden?
Trainieren wir unseren Fehlermuskel! Erfrischen wir uns an sprudelnden Fehlerquellen! Stellen wir die Welt auf den Kopf, denn vielleicht steht sie dann richtig. Einen Tag lang alles falsch machen – ich freu mich drauf!
Kreatives Schreiben im Kultur: Haus Dacheröden, am 24. Oktober 2020, 10 bis 15 Uhr
Anmeldung:
Wer interessiert ist und sich anmelden möchte, kann dies unter der E-Mail Adresse herbstlese@herbstlese.de oder unter Tel. 0361-644 123 75 tun. Die Teilnahmegebühr beträgt € 42,- Normalpreis und € 30,- ermäßigt pro Tag und wird direkt vor Ort entrichtet. Bei Mehrfachbuchung im voraus ist ein Rabatt möglich.
Das Kreative Schreiben unter der Leitung von Anke Engelmann (Büro für angewandte Poesie, Erfurt) findet regelmäßig im Kultur: Haus Dacheröden statt. Alle, die ihre Schreiberfahrungen mit anderen teilen und diskutieren, Neues lernen und sich ausprobieren möchten in der Kunst des Schreibens, sind herzlich eingeladen. Das Kreative Schreiben findet in der Regel am letzten Samstag im Monat von 10 bis 15 Uhr statt.
Nähere Informationen zu Anke Engelmann gibt es unter www.poesiebuero.de.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Thüringen verpflichtet sind, bei allen Veranstaltungen eine Anmeldeliste zu führen mit Vor- und Nachname, Adresse oder Telefonnummer der Gäste. Die Listen müssen für 4 Wochen aufbewahrt und dann unverzüglich vernichtet werden. Die erhobenen Daten werden zu keinem anderen Zweck weiterverarbeitet und nicht für Dritte zugänglich sein.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Datum | Samstag, 24. Oktober 2020 - 10:00 bis 15:00 Uhr | |
---|---|---|
Preis |
Abendkasse: 42,00 € / 30,00 € ermäßigt |
|
Wie Sie Tickets kaufen können | Die Kursgebühr ist am Tag der Veranstaltung zu entrichten. | |
Ort |
Anger 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
|