18:30 bis 19:45 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen

Energiewende selber machen
Vortrag von Ramona Ballod, Referatsleiterin Energieberatung bei der Verbraucherzentrale Thüringen
Erdöl und Erdgas sind immer noch die häufigsten Energieträger in deutschen Haushalten. Doch der Umstieg auf erneuerbare Energien wird immer dringender. Wie Mieter und Hausbesitzer ihre persönliche Energiewende umsetzen können, zeigt dieser Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen. Denn auch am „kleinen Rad“ zu drehen bringt uns weiter! Energieexpertin Ramona Ballod erläutert, wie man per Photovoltaik-Anlage selbst Strom erzeugen kann und welche umweltfreundlichen Alternativen zu Öl- und Gasheizungen existieren. Auch Mieter können mit einer Stecker-Solaranlage auf dem Balkon die Energie der Sonne nutzen oder sich in einer Bürgerenergie-Genossenschaft engagieren. Ansatzpunkte gibt es viele, der Vortrag soll einen Überblick schaffen.
Die Verbraucherzentrale Thüringen und das Kultur: Haus Dacheröden machen „Schlau im Alltag“. Mit der gleichnamigen Reihe laden sie jeden dritten Mittwoch im Monat zu einem kostenlosen Vortrag rund um Kundenrechte, Finanzen, Ernährung oder Energie ein.
Die Verbraucherzentrale Thüringen e.V. informiert in Rechtsfragen des privaten Konsums. Beraten wird unter anderem zu Verträgen und Reklamation, Finanzen und Versicherungen, Lebensmittel und Ernährung sowie Energiethemen für Eigenheimbesitzer und Mieter. Die Verbraucherzentrale unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher, ihre Rechte gegenüber Unternehmern und Dienstleistern durchzusetzen.
Die Vorträge der Reihe können Sie auch online miterleben. Über den Chat können Sie Fragen an die Referentin / den Referenten stellen. Klicken Sie hier, um sich zum Vortrag anzumelden. Sie erhalten dann eine E-Mail mit dem Teilnahmelink.
Alle Vorträge finden Sie unter www.dacheroeden.de oder unter: www.vzth.de
Datum | Mittwoch, 15. Juni 2022 - 18:30 bis 19:45 Uhr Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. |
|
---|---|---|
Preis | Freier Eintritt | |
Ort |
Anger 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
|