19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Lesung mit Heike Pourian „WENN WIR WIEDER WAHRNEHMEN“

„Wach und spürend den Krisen unserer Zeit begegnen"
Die Autorin Heike Pourian liest Passagen aus ihrem Buch. Diese Texte bildeten den Ausgangspunkt für einige der Bilder, die nun in der Ausstellung zu sehen sind. Die Künstlerin Sibylle Reichel wird an diesem Abend ebenfalls anwesend sein. Beide haben im Verweben ihrer Arbeit eine ganz neue Erfahrung gemacht. Im Anschluss ist Raum für Austausch und Fragen. Sibylle Reichel wird die Besucher und Besucherinnen, auf einfache und unkonventionelle Weise, zu eigenen bildlichen Resonanzen anregen.
„Der ganz normale Alltag macht es uns beinahe unmöglich zu spüren, dass wir lebendig sind. Unsere tägliche Routine beruht darauf, dass wir eben nicht empfinden, sondern uns taub machen und funktionieren. Diese in weiten Teilen lebensfeindliche Kultur erschaffen wir jeden Tag neu, einfach dadurch, dass wir sie für normal erklären. Eine Gesellschaft, die auf Wahrnehmen beruht, auf vertrauensvoller, kooperativer Hingabe an die Kräfte des Lebens – das ist eine echte Revolution. Wenn wir uns erlauben, tief und lauschend in unsere Körperlichkeit hineinzusinken, dann wird erfahrbar, dass es so etwas wie Frieden nicht nur geben müsste, sondern dass es ihn wirklich gibt, in uns, in jeder Faser unseres Seins.“ (Heike Pourian)
Das Buch bietet Anregungen und Ermutigung für eine lebensfreundliche Kultur. Mehr dazu: wahrnehmen.org
Die Veranstaltung wird keine reine Lesung im klassischen Sinne sein. Wer es sich beim Zuhören lieber gemütlich macht, ist herzlich eingeladen, ein Kissen, eine Matte oder einen Sitzsack mitzubringen. Wer mag, kann auch gerne eigene Lieblingszeichen-Utensilien dabei haben.
Die Veranstaltung gehört zum Rahmenprogramm der Ausstellung „WAHRNEHMEN“ von Sibylle Reichel. Die Ausstellung kann vor oder nach der Veranstaltung entdeckt werden. Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Eine Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Kultur: Haus Dacheröden.
Heike Pourians „WENN WIR WIEDER WAHRNEHMEN"
Wach und spürend den Krisen unserer Zeit begegnen.
Das Buch können Sie über diesen Link bestellen.
Datum | Dienstag, 22. November 2022 - 19:30 Uhr Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. |
|
---|---|---|
Preis |
Vorverkauf: 8,00 € / 6,00 € ermäßigt
Abendkasse: 8,00 € / 6,00 € ermäßigt Kaufen Sie ihre Tickets online |
|
Wie Sie Tickets kaufen können |
Herbstlese-Geschäftsstelle: Anger 37, 99084, Erfurt
Kultur: Haus Dacheröden: Di-Fr: 12.00-17.00 Uhr, Sa: 10.00-17.00 Uhr, Telefon: Mo-Fr: von 9.00-17.00 Uhr, Sa: 10.00-17.00 Uhr 0361 644 123 75 www.herbstlese.de Ticket Shop Thüringen: TA, OTZ, TLZ Pressehäuser/Service-Partner/angeschlossene Tourist Informationen 0361 227 5 227 www.ticketshop-thueringen.de Buchhandlung Hugendubel: Anger 62, 99084, Erfurt Mo-Sa: 9.30–20.00 Uhr Hugendubel Filiale im Thüringen Park: Nordhäuserstraße 73t, 99091, Erfurt Mo-Sa: 10.00-20.00 Uhr |
|
Ort |
Anger 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
|