Max Mostovetski spielt Bach und andere

Zwei Jahre nach seinem beeindruckenden Auftritt kehrt der junge Virtuose zurück
Der Leipziger Pianist Max Mostovetski kehrt nach seinem beeindruckenden Auftritt vor zwei Jahren für einen besonderen Abend in das Kultur: Haus Dacheröden zurück. Der bereits mehrfach ausgezeichnete 23-jährige Virtuose tritt im Rahmen der Reihe „Dacheröden in Concert“ auf und präsentiert dieses Mal vor allem Werke von Johann Sebastian Bach sowie weiteren großen klassischen Meistern. Der junge Künstler moderiert das Konzert selbst und bietet dabei spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Musikstücke sowie in das Leben ihrer Komponisten.
Max Mostovetski begann seine musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Leipzig. Seine Mutter, selbst Musikerin, führte ihn früh in die Welt der Klassik ein. Unter der langjährigen Anleitung von Kateryna Blyum entwickelte er sein außergewöhnliches Talent. Er hat erfolgreich an renommierten Wettbewerben teilgenommen und unter anderem den ersten Preis beim 62. Internationalen Grotrian-Steinweg-Klavierwettbewerb in Braunschweig und den zweiten Preis beim Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Klavierwettbewerb in Dresden gewonnen. Seine Konzertreisen führten ihn durch Deutschland, Österreich, Großbritannien, die Niederlande und Spanien.
Kritiker loben seine beeindruckende Musikalität und Bühnenpräsenz. So begeisterte er das Publikum im Kultur: Haus Dacheröden bereits im Jahr 2023 mit seinem Talent und seinem Charisma. Der Abend mit dem Pianisten verspricht ein besonderes Erlebnis für alle, die die Schönheit der Klaviermusik und die Faszination Bachs entdecken oder neu erleben möchten.
„Dacheröden in Concert“: Max Mostovetski (Piano)
Freitag, 28. Februar 2025, 19.30 Uhr,
Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt
Eintritt 14,00 Euro (ermäßigt 12,00 Euro) im Vorverkauf
sowie 16,00 Euro (ermäßigt 14,00 Euro) an der Abendkasse
Karten können erworben werden im Kultur: Haus Dacheröden, bei Hugendubel am Anger und im Thüringen Park sowie bei allen VVK-Stellen des Ticketshop Thüringen, dazu im Internet über dacheroeden.de und ticketshop-thueringen.de.