
Durch die Wildnis bis nach Feuerland
Ein Abenteuer jenseits der Zivilisation: Tobias Schorcht hat Patagonien zu Fuß und mit dem Packraft durchquert – 3000 Kilometer, acht Monate Wildnis, zwei Monate davon gemeinsam mit Freunden.
In seinem Vortrag nimmt Schorcht das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Reise durch atemberaubende Landschaften und ungezähmte Natur. Gepaart mit eindrücklichem Storytelling, überraschenden Begegnungen mit Aussteiger:innen und Einheimischen sowie reflektierten Gedanken über das Unterwegssein, entsteht ein vielschichtiges Porträt einer Region, die durch Weite, Wind und Wildnis geprägt ist.
Über sich selbst sagt er: „Eigentlich bin ich Lehrer für Sport, Geografie und Deutsch als Zweitsprache. Und eigentlich bin ich auch Abenteurer.“ Diese Kombination prägt seinen Blick auf die Welt – neugierig, offen und voller Begeisterung für das Unbekannte.
Mit der Mischung aus packenden Erlebnissen, authentischem Blick und einem Gespür für das Verbindende lädt Tobias Schorcht zum Staunen, Mitfühlen und Nachdenken ein – ganz ohne Pathos und fern jeder Selbstdarstellung.
Seine Live-Reportage wurde beim renommierten Reisefestival „El Mundo“ mit dem Preis für das beste Abenteuer ausgezeichnet.
Im Rahmen der Reihe „Dacheröden on Tour“ lädt das Kultur: Haus Dacheröden regelmäßig Menschen ein, die über ihre ganz unterschiedlichen Reisen und Erfahrungen in der Ferne erzählen. Ob waghalsige Abenteuer, tiefgehende Begegnungen oder inspirierende Erlebnisse – die Vorträge bringen die Welt nach Erfurt und wecken die Lust aufs Entdecken.