today Dienstag, 25.02.2025 - 19:30 Uhr
place Kultur: Haus Dacheröden

Der Bauernkrieg 1525

Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Der Bauernkrieg 1525
Fotos: Lyndal Roper: Isha Photography; Thomas Kaufmann: Adrienne Lochte
Wie modern waren Forderungen und Visionen der Aufständischen? Thomas Kaufmann und Lyndal Roper im Gespräch

Die Historikerin Lyndal Roper lehrt in Großbritannien an der Universität von Oxford, und der deutsche evangelische Theologe und Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann hat an der Universität Göttingen den Lehrstuhl für Kirchengeschichte inne. Sie sind beide Luther-Biographen und kennen sich vorzüglich aus in Geschichte und Kultur von Reformation und Neuzeit.

Zum 500. Jahrestag des Bauernkrieges haben beide neue Bücher veröffentlicht, die sich mit diesem zentralen historischen Ereignis an der Schwelle zur Neuzeit befassen, nach der Aktualität der damals formulierten Ziele und Werte fragen und darlegen, wie der Blick auf das Jahr 1525 auch für unsere Gegenwart neue Perspektiven eröffnen kann. In „Der Bauernkrieg. Ein Medienereignis“ analysiert Thomas Kaufmann die Erhebung der Bauern als den ersten Medienkrieg der Geschichte und als immer auch ideologisch interpretiert. Durch umfassende Quellenstudien entlarvt Kaufmann ideologische Verzerrungen und präsentiert eine fesselnde Neuinterpretation dieses bedeutenden Ereignisses.
Lyndal Roper lässt in „Für die Freiheit. Der Bauernkrieg 1525“ die Aufständischen und ihre Utopie lebendig werden. Sie waren nicht siegreich, aber ihr Wunsch nach Freiheit, Gerechtigkeit und einem guten Leben treibt uns heute noch um und ihr Blick auf die Natur und ihre Ressourcen ist uns näher, als wir glauben.

Moderation: Prof. Andreas Lindner (Universität Erfurt)

Eine Kooperation des Erfurter Herbstlese e.V., der Evangelischen Akademie Thüringen, des Katholischen Forums im Land Thüringen und des Martin-Luther-Instituts der Universität Erfurt

Eintritt für Schülerinnen, Schüler und Studierende: € 10,- im Vorverkauf und an der Abendkasse

Preis Vorverkauf: 14,00 € / 12,00 € ermäßigt Abendkasse: 16,00 € / 14,00 € ermäßigt
Buchtipp: Der Bauernkrieg 1525
Neugierig geworden?

Zum Buch *
Buchtipp: Der Bauernkrieg 1525

* Diese Verlinkung wird durch eine Affiliate-Partnerschaft unterstützt. Kaufen Sie über den Link ein Produkt, erhalten wir eine kleine Vergütung. Für Sie als Verbraucher entstehen keine Mehrkosten.

Wo sie Tickets kaufen können

Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37, 99084 Erfurt
Di bis Fr: 12:00 – 17:00 Uhr
Sa: 10:00 – 17:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:
0361 644 123 75
Mo bis Fr: 09.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 17.00 Uhr

TA, OTZ, TLZ
Pressehäuser/Service-Partner/
angeschlossene Tourist Informationen
Telefon: 0361 227 5 227
www.ticketshop-thueringen.de

Buchhandlung Hugendubel
Anger 62, 99084 Erfurt
Mo bis Sa: 9:30 – 20:00 Uhr

Hugendubel Filiale im Thüringen Park
Nordhäuser Straße 73t, 99091 Erfurt
Mo bis Sa: 10:00 – 20:00 Uhr