today Samstag, 18.10.2025 - 19:30 Uhr
place Zentralheize

Gemischtes Doppel: Ann-Kathrin Kramer & Harald Krassnitzer

Leider ausverkauft
local_activity Ticketshop
Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Gemischtes Doppel: Ann-Kathrin Kramer & Harald Krassnitzer
Fotos: Max Sonnenschein

Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer sind ein bemerkenswertes „Gemischtes Doppel“, das seit über zwei Jahrzehnten als ein Liebes-, aber auch ein Arbeitspaar durchs Leben geht. Zuletzt überzeugen sie gemeinsam in dem Film „Aus dem Leben“, in dem sie ein Ehepaar spielen, das nach dem Schlaganfall der Frau einen Weg zurück ins Leben sucht.
Harald Krassnitzer kommt von der Bühne und schafft 1997 mit der Hauptrolle in der Serie „Der Bergdoktor“ seinen Fernsehdurchbruch. Wenig später, im Januar 1999, ist er zum ersten Mal als Wiener Tatort-Kommissar Moritz Eisner zu erleben. Eine Rolle, die er bis heute verkörpert und die ihn einem breiten Publikum bekannt macht. Krassnitzer wird gleich zwei Mal mit dem TV-Publikumspreis der Romy als beliebtester Serienstar geehrt.
Ann-Kathrin Kramer geht direkt von der Schauspielschule zum Film und wird 1995 mit der Privatdetektivin Caro Koslowski in der ARD-Krimiserie „Die Partner“ bekannt. Von da an ist sie nicht mehr wegzudenken aus der deutschen Filmlandschaft, ist in Filmen wie "Die Konkurrentin" oder "Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit" zu sehen, spielt in Reihen wie "Das Duo" oder „Eltern allein zu Haus“ mit – kaum ein Jahr, indem Ann-Kathrin Kramer nicht vor der Kamera steht. Auch als Autorin eines Kinderbuches ist Ann-Kathrin Kramer schon hervorgetreten.
Beide fühlen sich privilegiert – in ihrer Arbeit und ihrem privaten Leben –, schauen deshalb auch immer wieder über den Tellerrand und engagieren sich für soziale Belange. So etwa im Verein Dunkelziffer, der sich für sexuell missbrauchte Kinder einsetzt, oder mit der Übernahme der Schirmherrschaft für den Förderverein Chance 8, der sich für emotional und sozial belastete Kinder stark macht.
Für das Gespräch mit Marion Brasch bringen die beiden Filme, Musik und Bücher mit, die ihnen wichtig sind, und wir werden das Paar von seiner persönlichen, beruflichen und auch politischen Seite erleben.

Moderation: Marion Brasch

In Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Thüringen

Preis Vorverkauf: 34,00 € / 32,00 € ermäßigt Abendkasse: 36,00 € / 34,00 € ermäßigt

Warteliste

Die Warteliste ist wegen der großen Nachfrage bereits geschlossen.

Wo sie Tickets kaufen können

Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37, 99084 Erfurt
Di bis Fr: 12:00 – 17:00 Uhr
Sa: 10:00 – 17:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:
0361 644 123 75
Mo bis Fr: 09.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 17.00 Uhr

TA, OTZ, TLZ
Pressehäuser/Service-Partner/
angeschlossene Tourist Informationen
Telefon: 0361 227 5 227
www.ticketshop-thueringen.de

Buchhandlung Hugendubel
Anger 62, 99084 Erfurt
Mo bis Sa: 9:30 – 20:00 Uhr

Hugendubel Filiale im Thüringen Park
Nordhäuser Straße 73t, 99091 Erfurt
Mo bis Sa: 10:00 – 20:00 Uhr