today Montag, 04.03.2024 - 19:30 Uhr
place HsD Gewerkschaftshaus

Katja Riemann: Zeit der Zäune. Orte der Flucht

Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Katja Riemann: Zeit der Zäune. Orte der Flucht

„Und egal wo ich auch war, ich begegnete immer Persönlichkeiten und niemals ›Flüchtlingen‹“, sagt Katja Riemann, die zu den bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands gehört. In ihrem Buch „Zeit der Zäune“ erzählt sie von Orten der Flucht, die sie im Rahmen ihres humanitären Engagements besuchte. Wo sind diese Orte und wie leben Menschen im Interim? Sie geht der Frage nach, ob Menschen in den Camps, im Warten, in der Ungewissheit kreativ sind. Und sie begegnete erstaunlichen Personen und Situationen.

Einfühlsam und mit dem Blick für Details erzählt sie von Geflüchtetenlagern auf Lesbos und in Jordanien, berichtet, was in Calais passierte, nachdem der Dschungel zerstört wurde, begleitet Ärzte durch die Nacht an der bosnisch-kroatischen Grenze und Traumatologen in die nordirakischen Camps der Jesiden. Auch in McLeod Ganj in Nordindien ist sie gewesen, weil, dort der berühmteste ›Flüchtling‹ lebt – der Dalai Lama.

„Die Zeit bleibt nicht stehen, auch hinter Zäunen nicht, auch in Zeiten der Flucht nicht.“

Katja Riemann ist seit 2000 UNICEF-Botschafterin, unterstützt unter anderem „Plan International“ und „Amnesty International“ und setzt sich ein für eine offene Gesellschaft und Menschenrechte, besonders für die von Mädchen und Frauen. Für ihr Engagement erhielt sie 2010 das Bundesverdienstkreuz am Band und 2016 den Bad Iburger Courage-Preis.

Moderation: Peter Unfried (taz)

In Kooperation mit dem Katholischen Forum und der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen

Preis Vorverkauf: 16,00 € / 14,00 € ermäßigt Abendkasse: 18,00 € / 16,00 € ermäßigt
Buchtipp: Katja Riemann: Zeit der Zäune. Orte der Flucht
Neugierig geworden?

Katja Riemann: „Zeit der Zäune. Orte der Flucht“
ISBN: 978-3-10-397541-3
S. Fischer
26,00 Euro

Zum Buch *

* Diese Verlinkung wird durch eine Affiliate-Partnerschaft unterstützt. Kaufen Sie über den Link ein Produkt, erhalten wir eine kleine Vergütung. Für Sie als Verbraucher entstehen keine Mehrkosten.

Wo sie Tickets kaufen können

Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37, 99084 Erfurt
Di bis Fr: 12:00 – 17:00 Uhr
Sa: 10:00 – 17:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:
0361 644 123 75
Mo bis Fr: 09.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 17.00 Uhr

TA, OTZ, TLZ
Pressehäuser/Service-Partner/
angeschlossene Tourist Informationen
Telefon: 0361 227 5 227
www.ticketshop-thueringen.de

Buchhandlung Hugendubel
Anger 62, 99084 Erfurt
Mo bis Sa: 9:30 – 20:00 Uhr

Hugendubel Filiale im Thüringen Park
Nordhäuser Straße 73t, 99091 Erfurt
Mo bis Sa: 10:00 – 20:00 Uhr