today Mittwoch, 15.01.2025 - 19:30 Uhr
place Kultur: Haus Dacheröden

Kino im Salon | Erlesene Filme: Deutschstunde

Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Kino im Salon | Erlesene Filme: Deutschstunde
(c) Central Film GmbH

Licht aus und Film ab! „Deutschstunde“ ist eine eindrucksvolle Literaturverfilmung, die den gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz auf die Leinwand bringt. Die Regie führte der preisgekrönte Regisseur Christian Schwochow, der es versteht, das düstere Setting und die tiefgründige Erzählweise des Buches visuell eindrucksvoll zu interpretieren. „Deutschstunde“ erzählt die Geschichte des jungen Siggi Jepsen, dessen Vater, ein pflichtbewusster Polizist im Dritten Reich, den Auftrag hat, ein Malverbot gegen den expressionistischen Künstler Max Ludwig Nansen durchzusetzen. Die Handlung ist geprägt von Konflikten zwischen Kunst, Freiheit und Zwang – Themen, die durch die filmische Umsetzung eine ganz neue Intensität erhalten.

Die Hauptrollen in „Deutschstunde“ werden von hochkarätigen Schauspielenden getragen: Ulrich Noethen brilliert in der Rolle des autoritären Vaters Jens Ole Jepsen, während Tobias Moretti als Maler Max Ludwig Nansen eine ausdrucksstarke Leistung bietet, die den inneren Kampf und die künstlerische Integrität seiner Figur eindrucksvoll zum Leben erweckt. Der junge Schauspieler Levi Eisenblätter verkörpert Siggi, dessen Gefühlswelt und Zerrissenheit zwischen Gehorsam und Selbstbestimmung die Zuschauer tief berührt.

Schwochow bleibt in seiner Inszenierung nah an der literarischen Vorlage und stellt die bedrückende Atmosphäre der Nachkriegszeit detailreich dar. Die sorgfältige Kameraarbeit und das gezielte Spiel mit Licht und Schatten verstärken die innere Zerrissenheit der Figuren und bringen die düstere Atmosphäre des Romans auf die Leinwand. So schafft es „Deutschstunde“, nicht nur die Handlung von Siegfried Lenz zu übertragen, sondern auch die emotionalen und moralischen Spannungen, die den Roman prägen, in eindrucksvoller Weise filmisch umzusetzen.

Einmal im Monat zeigt das Kultur: Haus Dacheröden ausgewählte Literaturverfilmungen mit kurzer Einführung.  Wer eine intime, gemütliche Atmosphäre einem großen Kinosaal vorzieht, ist hier genau richtig. Erleben Sie die Filme bei Kerzenschein, einem kühlen Getränk und ein paar Snacks, präsentiert werden Verfilmungen klassischer und zeitgenössischer Literatur – von „Tschick“ bis „Nackt unter Wölfen“, von neu bis alt. Eine kurze Einführung vor Beginn der Vorstellung durch die Erfurter Filmemacherin und Kuratorin der Veranstaltungsreihe Susanne Aßmann gibt einen Überblick über die Hintergründe des Filmes.

Länge: 125 Minuten

Preis Vorverkauf: 8,00 € Abendkasse: 10,00 €
Buchtipp: Kino im Salon | Erlesene Filme: Deutschstunde
(c) Atlantik Verlag
Neugierig geworden?

Zum Buch *

* Diese Verlinkung wird durch eine Affiliate-Partnerschaft unterstützt. Kaufen Sie über den Link ein Produkt, erhalten wir eine kleine Vergütung. Für Sie als Verbraucher entstehen keine Mehrkosten.

Wo sie Tickets kaufen können

Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37, 99084 Erfurt
Di bis Fr: 12:00 – 17:00 Uhr
Sa: 10:00 – 17:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:
0361 644 123 75
Mo bis Fr: 09.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 17.00 Uhr

TA, OTZ, TLZ
Pressehäuser/Service-Partner/
angeschlossene Tourist Informationen
Telefon: 0361 227 5 227
www.ticketshop-thueringen.de

Buchhandlung Hugendubel
Anger 62, 99084 Erfurt
Mo bis Sa: 9:30 – 20:00 Uhr

Hugendubel Filiale im Thüringen Park
Nordhäuser Straße 73t, 99091 Erfurt
Mo bis Sa: 10:00 – 20:00 Uhr