
Eis in heißer Zeit
Eisdielen! Zum Dahinschmelzen! Wo Kinder konzentriert schaufeln, ganz ohne Quengeln. Ein Liebespaar nascht sich gegenseitig die Becher leer, und eine ältere Dame in Fahrradkleidung gönnt sich einen Löffel cremiges Vanilleglück. Milch- oder Wassereis, Sorbet oder Softeis: Süß und kalt muss es sein. In heißer Zeit die reine Wonne, die sich sofort auf die Hüfte legt.
Die Hitze treibt die Eisproduktion an. Doch weltweit zergeht Gefrorenes. Das einst ewige Eis zieht sich zurück von Pol und Gletscher. Unwiederbringlich schmelzen Lebensräume und konservierte Erdgeschichte. Beim Abtauen kommt schockgefrorene Vergangenheit zutage, die der Permafrost bewahrt hat. Auch im heimischen Tiefkühlfach schlummert Biomasse, die man einst sauber portioniert auf Eis legte – und dann vergaß.
Das Eis steckt voller Geschichten. Was wohl zum Vorschein kommt, wenn es schmilzt? Ein kühler Tag – ich freu mich drauf!
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann: immer am letzten Samstag im Monat, immer 10 bis 15 Uhr
Anmeldung:
Mail an: engelmann@poesiebuero.de
Kosten: 55 Euro, ermäßigt 42 Euro. Rabatt möglich
Das Kreative Schreiben unter der Leitung von Anke Engelmann (Büro für angewandte Poesie, Weimar) findet regelmäßig im Kultur: Haus Dacheröden statt. Alle, die ihre Schreiberfahrungen mit anderen teilen und diskutieren, Neues lernen und sich in der Kunst des Schreibens ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen.
Nähere Informationen zu Anke Engelmann gibt es unter www.poesiebuero.de.