today Dienstag, 30.09.2025 - 19:30 Uhr
place Kultur: Haus Dacheröden

Nachgefragt - Der Politische Salon: Israel und Palästina – Gewalt ohne Ende?

Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Nachgefragt - Der Politische Salon: Israel und Palästina – Gewalt ohne Ende?

Mit dem brutalen Überfall der terroristischen Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel und der Verschleppung von über 200 Menschen in den Gazastreifen begann ein neuer Krieg im Nahen Osten, der tagtäglich weiter eskaliert. Ein Ende ist nicht in Sicht, ganz im Gegenteil: Die israelische Regierung unter Benjamin Netanjahu strebt die Besetzung des ganzen Gazastreifens, vielleicht auch von Teilen des Westjordanlandes an. Derweil wird die humanitäre Lage in Gaza immer verzweifelter. Die internationale Gemeinschaft fordert deshalb ein Ende der Gewalt und die Wiederaufnahme von Friedensverhandlungen. Doch angesichts der anhaltenden Militäraktionen und der geopolitischen Spannungen bleibt eine Lösung des Konflikts mehr als ungewiss.
Der Politische Salon diskutiert über die Lage im Nahen Osten. Wie erleben die Menschen in Israel und im Gazastreifen die Situation? Wie blicken sie auf die Gewaltspirale und die Logik des Militärischen? Gibt es noch begründete Hoffnung auf Frieden für Israel und Palästina?

In Kooperation mit dem Katholischen Forum im Land Thüringen, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und dem MDR Thüringen

Preis Vorverkauf: 10,00 € Abendkasse: 12,00 €

Wo sie Tickets kaufen können

Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37, 99084 Erfurt
Di bis Fr: 12:00 – 17:00 Uhr
Sa: 10:00 – 17:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:
0361 644 123 75
Mo bis Fr: 09.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 17.00 Uhr

TA, OTZ, TLZ
Pressehäuser/Service-Partner/
angeschlossene Tourist Informationen
Telefon: 0361 227 5 227
www.ticketshop-thueringen.de

Buchhandlung Hugendubel
Anger 62, 99084 Erfurt
Mo bis Sa: 9:30 – 20:00 Uhr

Hugendubel Filiale im Thüringen Park
Nordhäuser Straße 73t, 99091 Erfurt
Mo bis Sa: 10:00 – 20:00 Uhr