Dr. Manfred Osten, Bonn: Goethe als Vordenker der Klimakatastrophe
In seinem Vortrag wird Dr. Manfred Osten anhand der Faust-Tragödie (Faust II) aufzeigen, wie Goethe bereits vor 200 Jahren den weltweiten Ressourcenverbrauch und die Ausbeutung der Erde im Zusammenhang mit fossiler Energie voraussah. Dabei wird das fatale Ergebnis thematisiert: die Rachefeldzüge der Elemente, die Mephisto in Goethes Werk prophezeit hat und die mittlerweile Realität geworden sind. Dr. Osten, der das Thema in seinem jüngsten Werk „Goethes Prophetie der Welt als ‚großes Hospital‘“ vertieft hat (Nachwort von Peter Sloterdijk), wird den von Goethe als Naturforscher besonders eindringlich erkannten Fehler der planetarischen Zerstörung von Bio- und Atmosphäre erläutern und dabei auch auf Goethes Vorschläge zur Heilung dieser Krise eingehen.
Die Goethe-Gesellschaft Erfurt organisiert in regelmäßigen Abständen wissenschaftliche, belehrende Vorträge, Diskussionsrunden zu einzelnen Werken Goethes, Bildungsfahrten zu Wirkungsstätten Goethes und anderer Dichter. Bei Interesse bietet sie Gymnasiasten und Studenten aus der Region die Möglichkeit, eigene Arbeiten zum Goethe-Thema zur Diskussion zu stellen. Die Gesellschaft lädt ebenso Autoren zu Lesungen ein. Sie verfolgt aufmerksam die Aktivitäten der Muttergesellschaft in Weimar und pflegt Kontakte zu anderen Goethe-Ortsvereinigungen in Deutschland - insbesondere zur Goethe-Gesellschaft in Gera - sowie zu kulturellen Vereinen in Erfurt. Die Goethe-Gesellschaft Erfurt verfolgt die Förderung kultureller Zwecke. Neu gegründet im Jahr 2014 stellt sie sich die Aufgabe, in Übereinstimmung mit den Zielen der Goethe-Gesellschaft in Weimar, Gedankengut, Werk und Persönlichkeit Goethes zu pflegen und zu vermitteln. Sie vertritt keine politischen oder religiösen Ziele.
Weitere Informationen zur Goethe-Gesellschaft finden Sie hier.