SACHBUCHADAPTION BEI KINO IM SALON

Pressemitteilung
today Mittwoch, 18.06.2025
location_on Kultur: Haus Dacheröden
(c) 2019 Upside and GFC (Capital) limited

Licht aus und Film ab – jeden Monat zeigt das Kultur: Haus Dacheröden eine Literaturverfilmung. Am 18. Juni ist es wieder soweit – dieses Mal jedoch mit einem besonderen Fokus. Statt einer belletristischen Vorlage bildet diesmal ein Sachbuch die Grundlage: Thomas Pikettys Werk „Das Kapital im 21. Jahrhundert“, das in seiner englischsprachigen Ausgabe weltweit für Aufmerksamkeit sorgte.

Der 2019 unter der Regie von Justin Pemberton entstandene Dokumentarfilm basiert auf dem bahnbrechenden Werk des französischen Ökonomen und führt eindrucksvoll in die Tiefen der Wirtschaftsgeschichte. Die französisch-neuseeländische Koproduktion zeigt, wie sich Kapital über Jahrhunderte hinweg konzentrieren konnte. Mit kraftvollen Bildern und einer klaren Erzählweise macht der Film sichtbar, wie sich ökonomische Ungleichheit (oft versteckt) entwickelt.

Von der feudalen Aristokratie über die Industrialisierung bis zur heutigen Ära des Finanzkapitalismus zeigt der Film, dass sich Muster der Vermögensverteilung immer wiederholen. Macht sammelt sich in wenigen Händen – mit Folgen für das gesellschaftliche Gleichgewicht.

Doch Das Kapital im 21. Jahrhundert ist kein resignierter Abgesang, sondern eine Einladung zum Nachdenken. Mit Analysen, Interviews und historischen Beispielen eröffnet der Film neue Perspektiven und stellt die zentrale Frage: Muss das so bleiben?

Das Kino im Salon zeigt „Das Kapital in 21. Jahrhundert“

Film von Justin Pemberton nach der gleichnamigen Vorlage von Thomas Piketty mit einer Einführung von Susanne Aßmann

Mittwoch, 18. Juni 2025, 19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt
Eintritt: 8,00 Euro im Vorverkauf, und 10,00 Euro an Abendkasse


Karten können erworben werden in der Herbstlese-Geschäftsstelle im Kultur: Haus Dacheröden, bei Hugendubel am Anger und im Thüringen Park sowie bei allen VVK-Stellen des Ticketshop Thüringen, dazu im Internet über die Webseiten dacheroeden.de und ticketshop-thueringen.de