Für alle großen und kleinen Kinder einen Tag nach dem Weltkindertag
Bilderbuchkino mit Musik
_ars_edition_medium2.png)
Feste, wer wüsste es nicht, müssen gefeiert werden, wie sie fallen. Das gilt insbesondere, wenn der Feiergrund noch nicht allen gegenwärtig ist. Wie etwa der Weltkindertag am 20. September, der es schwer hat, neben dem Internationalen Kindertag am 1. Juni zu bestehen, der vor allem traditionell im Osten der Republik zu Hause ist. Daran hat auch der Fakt, dass der 20. September seit 2019 in Thüringen ein gesetzlicher Feiertag ist, erst wenig ändern können.
Für das Kultur: Haus Dacheröden ist der Weltkindertag Anlass für ein ganz besonderes Angebot. Einen Tag später, am 21. September, gibt es ein Bilderbuchkino, zu dem in der Regel zwei Mal im Monat kostenfrei eingeladen wird, außer der Reihe. Am Mittwoch wird der Raum dunkel, die Bilder einer Geschichte beginnen auf der Leinwand zu leuchten und ein Text wird vorgelesen. Dieses Mal können die Besucher und Besucherinnen ab vier Jahre zusätzlich feinen Tönen und Melodien lauschen und so auch mit Hilfe der Musik in eine fantastische Geschichte eintauchen. Im Anschluss gibt es eine Überraschung für jedes Kind.
Das Kultur: Haus Dacheröden will seine kleinen und großen Gäste mit Martin Widmarks „Als Larson das Glück wiederfand" bezaubern. Im Mittelpunkt steht ein älterer Herr, der nach dem Tod seiner Frau ganz einsam in seinem großen Haus lebt. Doch eines Abends klopft der Nachbarsjunge an die Tür und übergibt ihm einen Blumentopf mit Samen. Um die soll sich Larson während seiner Ferien kümmern. Das hat dem alten Miesepeter gerade noch gefehlt! Doch mit dem Aufgehen der Samen findet auch Larson das Glück wieder. Licht und Freude kehren endlich in sein Leben zurück...
Bilderbuchkino-Spezial
anlässlich des Weltkindertages
„Als Larson das Glück wiederfand"
von Martin Widmark
mit freundlicher Unterstützung des Ars Edition Verlags.
Mittwoch, 21. September 2022, 16:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden, 99084 Erfurt, Anger 37
Für Kinder ab vier Jahre. Der Eintritt ist frei.
Übrigens – das Bilderbuchkino wird meist von Ehrenamtlichen vorgelesen. Wer selber gern seinen Kindern, Enkel- oder sogar Urenkelkindern vorliest und Lust hat, dies auch einmal für eine größere Kinderschar zu tun, ist herzlich eingeladen sich im Kultur: Haus Dacheröden bei Katharina Bucklitsch unter bucklitsch@dacheroeden.de oder 0361 644 123 75 zu melden!