Der Film führt in das Leipzig der Nachwendezeit, mit Rückblenden in die DDR-Zeit
Das Kino im Salon zeigt „Als wir träumten“

Das Kino im Salon im Kultur: Haus Dacheröden setzt seine erfolgreiche Reihe „Erlesene Filme“ am 16. August 2023 fort. Dann steht „Als wir träumten“ nach dem gleichnamigen Roman von Clemens Meyer auf dem Programm. Die Geschichte um eine Leipziger Clique der Wendezeit brachte Andreas Dresen 2015 in die Kinos. Er machte aus dem umfangreichen Buchbestseller für die große Leinwand eine überraschend komische Milieuschilderung mit einigen tragischen Zügen. Der Film vermittelt diese spezifisch deutsche Coming-of-Age-Geschichte mit viel Humor und mitreißendem Schwung, das ganz besondere Lebensgefühl seiner jugendlichen Protagonisten.
Rico (Julius Nitschkoff), Mark (Joel Basman), Dani (Merlin Rose) und ihre Freunde leben ziellos in den Tag hinein. In ihrem Viertel fühlen sie sich stark, cool und akzeptiert. Wenn sie nicht gerade mit ihrer Fußballmannschaft um den Aufstieg spielen, prügeln sie sich, um auf der Straße respektiert zu werden, klauen oder treiben anderen kleinkriminellen Unfug. Nachts betrinken sie sich sinnlos, nehmen Drogen, gehen in den Swinger-Club und randalieren in der Nachbarschaft. Auf der Polizeistation sind die Jungs darum Stammgäste. Heimlich träumen die Chaoten jedoch davon, der Sinnlosigkeit ihres Daseins in dem Leipziger Viertel zu entfliehen und irgendwo ein Leben mit Bedeutung zu beginnen.
Die Reihe "Erlesene Filme" zeichnet sich durch sorgfältig ausgewählte Werke aus, die mit ihrer künstlerischen Qualität und ihrem kulturellen Wert bestechen. Die renommierte Erfurter Filmemacherin Susanne Aßmann wird als ihre Kuratorin zu Beginn eine kurze Einführung geben, die dem Publikum einen Einblick in die Hintergründe des Films bietet.
Das Kino im Salon im Kultur: Haus Dacheröden bietet eine intime Atmosphäre, die sich ideal für Filmvorführungen abseits großer Kinokomplexe eignet. Gäste haben die Möglichkeit, den Film bei Kerzenschein und einem kühlen Getränk zu genießen. Dabei ist „Als wir träumten“ Teil einer vielfältigen Auswahl an Literaturverfilmungen, die von Klassikern bis zu zeitgenössischen Werken reicht. Von „Tschick“ bis „Nackt unter Wölfen“ wird ein breites Film-Spektrum gezeigt.
Da die Platzanzahl begrenzt ist, wird empfohlen, die Tickets bereits frühzeitig zu sichern. Der Abend wird durch die Thüringer Staatskanzlei gefördert.
In der Reihe „Erlesene Filme“
zeigt das „Kino im Salon“
„Als wir träumten“
von Andreas Dresen
nach dem gleichnamigen Roman von Clemens Meyer
Mittwoch, 16. August 2023, 19.30 Uhr,
Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt
Eintritt 8,00 Euro
Karten können erworben werden im Kultur: Haus Dacheröden, bei Hugendubel am Anger und im Thüringen Park sowie bei allen VVK-Stellen des Ticketshop Thüringen, dazu im Internet über dacheroeden.de und ticketshop-thueringen.de.