Das Erfurter Erzählcafé lädt ins Kultur: Haus Dacheröden ein
Menschen aus der Stadt erzählen
_privat_IZO0xme_medium2.jpg)
Die Oral-History-Forschungsstelle der Universität Erfurt in Kooperation mit dem Kultur: Haus Dacheröden laden zum Erfurter Erzählcafé ein. Diesmal ist Michael Schröder zu Gast (Foto: privat)
Der 1941 in Leipzig geborene Gynäkologie praktizierte in seiner ersten Berufshälfte in der Geburtshilfe an Erfurter und umliegenden Krankenhäusern. Während dieser Zeit wirkte er u.a. als Pionier neuer frauenheilkundlicher Verfahren in der DDR und musste sich im Jahr 1973 hinsichtlich der Verabschiedung des Abtreibungsgesetztes persönlich positionieren, die ihn u.a. schließlich zu weitreichenden Entscheidungen stelle. 1971 heiratete er Marion Stürcke, die Tochter eines Erfurter Bankbesitzers.
Michael Schröder erzählt und teilt seine Lebensgeschichte in einem wertfreien Raum des Erfurter Erzählcafés durch das Verflechten persönlicher Erfahrungen mit größeren historischen Ereignissen. Hierzu sind alle daran Interessierten herzlich eingeladen zuzuhören, sich mit Fragen zu beteiligen oder zum Thema mit zu diskutieren.
Erfurter Erzählcafé mit Michael Schröder
Menschen aus der Stadt erzählen
Gespräch und Diskussion
Samstag, 30. September 2023, 15:00 bis 17:00 Uhr
(Einlass ab 14.30 Uhr)
Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99086 Erfurt
Eintritt: frei
Um Anmeldung wird gebeten unter. kontakt@dacheroeden.de oder telefonisch unter:
0361 644 123 75