+49 361 644 123 75
Erfurter Herbstlese
Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Juni 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
5
11
12
18
19
25
26
Juni 06 2023
6. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

EREIGNISHORIZONT

Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler
Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler

Der Ansatz von Bernd Zeißler ist prozessgetrieben, verwurzelt in Vorstellungskraft, Emotion und Intuition. Er lässt sich treiben, oder beeinflussen, von dem, was ihm die hinterlassenen Spuren grafisch wie malerisch. Danach entscheidet er die weitere Vorgehensweise, ob es sich zu etwas landschaftlichen, oder figürlichen, oder eher gestisch, abstraktem, entwickeln könnte. Dabei sieht er bestimmte Dinge auf der Fläche – assoziativ – die meiner Phantasie entspringen; dabei wird Erlebtes, Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes verarbeitet, auch unbewusst.

Juni 07 2023
7. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

EREIGNISHORIZONT

Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler
Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler

Der Ansatz von Bernd Zeißler ist prozessgetrieben, verwurzelt in Vorstellungskraft, Emotion und Intuition. Er lässt sich treiben, oder beeinflussen, von dem, was ihm die hinterlassenen Spuren grafisch wie malerisch. Danach entscheidet er die weitere Vorgehensweise, ob es sich zu etwas landschaftlichen, oder figürlichen, oder eher gestisch, abstraktem, entwickeln könnte. Dabei sieht er bestimmte Dinge auf der Fläche – assoziativ – die meiner Phantasie entspringen; dabei wird Erlebtes, Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes verarbeitet, auch unbewusst.

Juni 08 2023
8. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

EREIGNISHORIZONT

Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler
Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler

Der Ansatz von Bernd Zeißler ist prozessgetrieben, verwurzelt in Vorstellungskraft, Emotion und Intuition. Er lässt sich treiben, oder beeinflussen, von dem, was ihm die hinterlassenen Spuren grafisch wie malerisch. Danach entscheidet er die weitere Vorgehensweise, ob es sich zu etwas landschaftlichen, oder figürlichen, oder eher gestisch, abstraktem, entwickeln könnte. Dabei sieht er bestimmte Dinge auf der Fläche – assoziativ – die meiner Phantasie entspringen; dabei wird Erlebtes, Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes verarbeitet, auch unbewusst.

Juni 08 2023
8. Juni 2023 19:00:00

19:00 bis 21:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Zeichenkurs mit Julia Kneise

Julia Kneise (c) Jeremias Gottschalk
Julia Kneise (c) Jeremias Gottschalk

Die Erfurter Künstlerin und Dozentin gibt jeden Donnerstag für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene einen abwechslungsreichen Kurs (bis auf Feiertage und Ferien). Unter fachkundiger Anleitung können Sie verschiedenste graphische Techniken entdecken und vertiefen. Erkunden Sie zeichnerisch Themen wie Stillleben, Landschaft oder Porträt und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von graphischen Materialien kennen, wie Bleistift, Tusche, Kohle, Pastell und vielem mehr.

Juni 09 2023
9. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

EREIGNISHORIZONT

Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler
Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler

Der Ansatz von Bernd Zeißler ist prozessgetrieben, verwurzelt in Vorstellungskraft, Emotion und Intuition. Er lässt sich treiben, oder beeinflussen, von dem, was ihm die hinterlassenen Spuren grafisch wie malerisch. Danach entscheidet er die weitere Vorgehensweise, ob es sich zu etwas landschaftlichen, oder figürlichen, oder eher gestisch, abstraktem, entwickeln könnte. Dabei sieht er bestimmte Dinge auf der Fläche – assoziativ – die meiner Phantasie entspringen; dabei wird Erlebtes, Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes verarbeitet, auch unbewusst.

Juni 10 2023
10. Juni 2023 10:00:00

10:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

EREIGNISHORIZONT

Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler
Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler

Der Ansatz von Bernd Zeißler ist prozessgetrieben, verwurzelt in Vorstellungskraft, Emotion und Intuition. Er lässt sich treiben, oder beeinflussen, von dem, was ihm die hinterlassenen Spuren grafisch wie malerisch. Danach entscheidet er die weitere Vorgehensweise, ob es sich zu etwas landschaftlichen, oder figürlichen, oder eher gestisch, abstraktem, entwickeln könnte. Dabei sieht er bestimmte Dinge auf der Fläche – assoziativ – die meiner Phantasie entspringen; dabei wird Erlebtes, Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes verarbeitet, auch unbewusst.

Juni 10 2023
10. Juni 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Samuel Finzi: Samuels Buch. Ein autobiografischer Roman

Samuel Finzi © Rafaela Proell
Samuel Finzi © Rafaela Proell

Bulgarien in den 1970er-Jahren. Mitten im Sozialismus führen die Finzis das Leben der Bohème. Der Vater stößt seinem Sohn auf einer Reise in den Westen das Tor zur Freiheit auf: Diese bunte, vielgestaltige Welt erkundet der junge Samuel und ahnt schon bald, dass das Glück jenseits der engen Grenzen der Heimat wartet. In treffsicheren Anekdoten, mit furiosem Witz und großer Wärme erzählt Samuel Finzi vom Paradies der Kindheit und der Revolte der Jugend, verwebt Vergangenes und Gegenwärtiges und schreibt ganz nebenbei über das gelingende Leben im falschen System.

Juni 13 2023
13. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

EREIGNISHORIZONT

Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler
Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler

Der Ansatz von Bernd Zeißler ist prozessgetrieben, verwurzelt in Vorstellungskraft, Emotion und Intuition. Er lässt sich treiben, oder beeinflussen, von dem, was ihm die hinterlassenen Spuren grafisch wie malerisch. Danach entscheidet er die weitere Vorgehensweise, ob es sich zu etwas landschaftlichen, oder figürlichen, oder eher gestisch, abstraktem, entwickeln könnte. Dabei sieht er bestimmte Dinge auf der Fläche – assoziativ – die meiner Phantasie entspringen; dabei wird Erlebtes, Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes verarbeitet, auch unbewusst.

Juni 13 2023
13. Juni 2023 18:30:00

18:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Philosophy After Work

Dietlinde Schmalfuß-Plicht (c) privat
Dietlinde Schmalfuß-Plicht (c) privat

Können philosophische Schriften für uns, in unserem Alltag heute, fruchtbar sein? Haben solche Texte etwas mit mir zu tun? Die Lektüre kleiner Texte großer Philosophen soll zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch anregen. Das Konzept sieht vor, dass weder Autor noch Text im Vorfeld bekannt sind. Lassen Sie sich von einem Text unmittelbar ansprechen! Die philosophische Praktikerin Dietlinde Schmalfuß-Plicht leitet diese Zusammenkünfte und bei ihr können sich alle Interessenten bis Montag Mittag vor dem Termin anmelden unter: info@philosophie-milan.de.

Juni 14 2023
14. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

EREIGNISHORIZONT

Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler
Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler

Der Ansatz von Bernd Zeißler ist prozessgetrieben, verwurzelt in Vorstellungskraft, Emotion und Intuition. Er lässt sich treiben, oder beeinflussen, von dem, was ihm die hinterlassenen Spuren grafisch wie malerisch. Danach entscheidet er die weitere Vorgehensweise, ob es sich zu etwas landschaftlichen, oder figürlichen, oder eher gestisch, abstraktem, entwickeln könnte. Dabei sieht er bestimmte Dinge auf der Fläche – assoziativ – die meiner Phantasie entspringen; dabei wird Erlebtes, Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes verarbeitet, auch unbewusst.

Juni 14 2023
14. Juni 2023 16:00:00

16:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Bilderbuchkino: Der Beuteldachs

(c) Sauerländer
(c) Sauerländer

Der kleine Beuteldachs und sein Papa wollen die Oma besuchen. Und dazu müssen sie durch den Wald. Unheimlich!, findet der kleine Beuteldachs. Es knackt und raschelt hinter jedem Baum. Wer ist das? Werden sie verfolgt?  »Die Tiere mit Geweih sind grad auf Hawaii«, beruhigt ihn sein Papa, dem noch so manch flotter Spruch einfällt. Und als schließlich der kleine Beuteldachs ganz mutig sogar einen Wolf anspricht, gibt es eine große Überraschung. Es sind die Tiere im Wald, die Angst vor den Beuteldachsen hatten.

Juni 14 2023
14. Juni 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Buchbingo

Buchbingo im Kultur: Haus Dacheröden
Buchbingo im Kultur: Haus Dacheröden

„BINGO!“ Wer liebt es nicht? Das beliebte Gesellschaftsspiel zieht nun in das Buchasyl ein. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet ab Februar 2023 einmal im Monat ein „Bingo!“ an. Ziel ist es, neben bester Unterhaltung für das Publikum auch für Aufmerksamkeit für das Buchasyl im Haus zu sorgen. Dabei soll am Grundprinzip der Lotterie festgehalten werden. Allerdings sind die Einsätze und die Gewinne besonders: Bücher. Wer mitspielen möchte, bringt ein Buch mit. Anmeldungen unter: kontakt@dacheroeden.de / 0361-644 123 75.

Juni 15 2023
15. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

EREIGNISHORIZONT

Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler
Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler

Der Ansatz von Bernd Zeißler ist prozessgetrieben, verwurzelt in Vorstellungskraft, Emotion und Intuition. Er lässt sich treiben, oder beeinflussen, von dem, was ihm die hinterlassenen Spuren grafisch wie malerisch. Danach entscheidet er die weitere Vorgehensweise, ob es sich zu etwas landschaftlichen, oder figürlichen, oder eher gestisch, abstraktem, entwickeln könnte. Dabei sieht er bestimmte Dinge auf der Fläche – assoziativ – die meiner Phantasie entspringen; dabei wird Erlebtes, Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes verarbeitet, auch unbewusst.

Juni 15 2023
15. Juni 2023 19:00:00

19:00 bis 21:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Zeichenkurs mit Julia Kneise

Julia Kneise (c) Jeremias Gottschalk
Julia Kneise (c) Jeremias Gottschalk

Die Erfurter Künstlerin und Dozentin gibt jeden Donnerstag für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene einen abwechslungsreichen Kurs (bis auf Feiertage und Ferien). Unter fachkundiger Anleitung können Sie verschiedenste graphische Techniken entdecken und vertiefen. Erkunden Sie zeichnerisch Themen wie Stillleben, Landschaft oder Porträt und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von graphischen Materialien kennen, wie Bleistift, Tusche, Kohle, Pastell und vielem mehr.

Juni 16 2023
16. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

EREIGNISHORIZONT

Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler
Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler

Der Ansatz von Bernd Zeißler ist prozessgetrieben, verwurzelt in Vorstellungskraft, Emotion und Intuition. Er lässt sich treiben, oder beeinflussen, von dem, was ihm die hinterlassenen Spuren grafisch wie malerisch. Danach entscheidet er die weitere Vorgehensweise, ob es sich zu etwas landschaftlichen, oder figürlichen, oder eher gestisch, abstraktem, entwickeln könnte. Dabei sieht er bestimmte Dinge auf der Fläche – assoziativ – die meiner Phantasie entspringen; dabei wird Erlebtes, Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes verarbeitet, auch unbewusst.

Juni 16 2023
16. Juni 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Dacheröden "on tour" mit Elke Heidenreich: Ihr glücklichen Augen

Elke Heidenreich © Stephan Pick
Elke Heidenreich © Stephan Pick

Elke Heidenreich ist in ihrem Leben unendlich viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika, und überall hat sie sich umgesehen. Nirgendwo jedoch ist sie ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in den Reiseführern steht. Nein, sie hat sich ihre eigenen Wege gebahnt, hat Entdeckungen gemacht, die nur sie machen konnte, hat vor allem diejenigen Orte geliebt, die ihr etwas ganz Eigenes, Neues schenken konnten. Und überall spürt sie die gleiche unstillbare Neugier auf die Menschen in den fremden Ländern und Städten.

Juni 17 2023
17. Juni 2023 10:00:00

10:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

EREIGNISHORIZONT

Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler
Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler

Der Ansatz von Bernd Zeißler ist prozessgetrieben, verwurzelt in Vorstellungskraft, Emotion und Intuition. Er lässt sich treiben, oder beeinflussen, von dem, was ihm die hinterlassenen Spuren grafisch wie malerisch. Danach entscheidet er die weitere Vorgehensweise, ob es sich zu etwas landschaftlichen, oder figürlichen, oder eher gestisch, abstraktem, entwickeln könnte. Dabei sieht er bestimmte Dinge auf der Fläche – assoziativ – die meiner Phantasie entspringen; dabei wird Erlebtes, Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes verarbeitet, auch unbewusst.

Juni 17 2023
17. Juni 2023 19:00:00

19:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Vernissage: Generation Zukunft - Was dich bewegt!

Grafik: Marianne Conrad
Grafik: Marianne Conrad

Es ist endlich soweit! Die FSJler Hedda und Jost eröffnen feierlich ihre Ausstellung "Generation Zukunft - Was dich bewegt". Im Rahmen ihres eigenständigen Projektes haben die beiden eine Ausstellung organisiert, die einen Einblick geben soll, was es eigentlich heute bedeutet, jung zu sein, und die Gäste der Ausstellung zum Nachdenken bringen. Wer mehr über den Schaffensprozess, wie auch über die einzelnen Kunstschaffenden erfahren möchte, hat bei der Vernissage die Chance dazu.

Juni 20 2023
20. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

EREIGNISHORIZONT

Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler
Stütze Mischtechnik 2023 (c) Bernd Zeißler

Der Ansatz von Bernd Zeißler ist prozessgetrieben, verwurzelt in Vorstellungskraft, Emotion und Intuition. Er lässt sich treiben, oder beeinflussen, von dem, was ihm die hinterlassenen Spuren grafisch wie malerisch. Danach entscheidet er die weitere Vorgehensweise, ob es sich zu etwas landschaftlichen, oder figürlichen, oder eher gestisch, abstraktem, entwickeln könnte. Dabei sieht er bestimmte Dinge auf der Fläche – assoziativ – die meiner Phantasie entspringen; dabei wird Erlebtes, Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes verarbeitet, auch unbewusst.

Über uns

Erfurter Herbstlese e.V. - Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Unser Literaturverein organisiert seit 1997 die Erfurter Herbstlese, die zu den großen literarischen Veranstaltungsreihen in Deutschland gehört. Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Öffnungszeiten

  • Kultur: Haus Dacheröden:
    Di bis Fr: 12.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr
    Telefonische Erreichbarkeit:
    Mo - Fr: 09.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr

Unsere Partner & Sponsoren

Gefördert durch