+49 361 644 123 75
Erfurter Herbstlese
Es lebe die Erfurter Herbstlese!

September 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1
3
8
9
11
12
13
16
17
24
Sept. 25 2023
25. September 2023 20:15:00

20:15 Uhr
Buchhandlung Hugendubel in Erfurt

Sawsan Chebli: LAUT. Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können

Sawsan Chebli (c) Markus C. Hurek
Sawsan Chebli (c) Markus C. Hurek

Wie schnell digitale Gewalt in körperliche umschlagen kann, musste Sawsan Chebli am eigenen Leib erleben. In ihrem Buch beschreibt sie ihre Erfahrungen mit Cybergewalt, die sich in besonderer Härte gegen Frauen, Menschen in Armut, Andersgläubige, Politiker:innen und Migrant:innen richtet. Ihr Buch ist ein Appell an uns alle, deutlich gegen Hass und für friedlichen, demokratischen Austausch einzustehen und Zivilcourage zu zeigen, im analogen wie im digitalen Leben.

Sept. 26 2023
26. September 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kaisersaal in Erfurt

Charly Hübner: Hübner backstageAusverkauft

Charly Hübner (c) Hans Techen
Charly Hübner (c) Hans Techen

Charly Hübner zählt zu den besten Schauspielern in Deutschland. Seine Rollen in Filmen wie „Das Leben der anderen“, „Unter Nachbarn“, „Bornholmer Straße“ oder „Mittagsstunde“ und als Kommissar Bukow im Polizeiruf 110 begeisterten und machten ihn zum Publikumsliebling. Aber auch als Regisseur ist Hübner erfolgreich. In „Backstage Hübner“, einem Porträt in Gesprächen, erzählt Hübner, wie er zum Schauspieler wurde und spricht über seine Lebensmaximen, Lieblingsautoren und Traumrollen.

Sept. 27 2023
27. September 2023 16:00:00

16:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Bilderbuchkino: Mattwoch, der 35. Miau

(c) Sauerländer
(c) Sauerländer

'Herr Käsemeer wacht auf, es ist halb nein und durch das Finster scheint der Sonnenschein. Heut ist ja Mattwoch, denkt Herr Käsemeer! Das ist ja puma, heut hab ich freu!' Zum Frühstück gibt's Schokomolch mit Haferflecken. Schnell noch die Tarnschuh an, die Hundschuh nicht vergessen. Und schon beginnt sie die vollkommen verrückte Reise des Herrn Käsemeer zu seiner Mimi. Kein Wunder, dass ihm auf dem Weg durch den Wild Klopperschlingen und Knallenblätterpilze begegnen.

Sept. 27 2023
27. September 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kaufmannskirche in Erfurt

Kai Diekmann: Ich war BILDAusverkauft

Kai Diekmann (c) Friedrich Bungert
Kai Diekmann (c) Friedrich Bungert

Als am längsten amtierender Chefredakteur der BILD-Zeitung setzte Kai Diekmann Tag für Tag die Themen, die das Land bewegten. Die Mächtigen der Republik gaben sich in seiner Redaktion die Klinke in die Hand, vertrauten sich ihm an, stachen Staatsgeheimnisse zu ihm durch – oder redeten sich auf seiner Mailbox um Kopf und Kragen. In Ich war BILD erzählt er die Geschichten hinter diesen Schlagzeilen – und wie sie ihn und die Republik verändert haben.

Sept. 27 2023
27. September 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Tablequiz

Tablequiz im Hof des Kultur: Haus Dacheröden (c) Lutz Edelhoff
Tablequiz im Hof des Kultur: Haus Dacheröden (c) Lutz Edelhoff

Das Table- oder Kneipenquiz ist eine weit verbreitete britische Tradition, die auch in Deutschland großen Zuspruch gefunden hat. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten richtig beantworteten Fragen. Das Tablequiz ist mittlerweile auch im Kultur: Haus Dacheröden Tradition. Egal ob altbekannte Stammteams oder neue Ratefüchse, wir wollen das Team mit der größten Allgemeinbildung oder mit dem meisten Rateglück ermitteln! Anmeldung unter: kontakt@dacheroeden.de / 0361-644 123 75.

Sept. 28 2023
28. September 2023 19:00:00

19:00 bis 21:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Zeichenkurs mit Julia Kneise

Julia Kneise (c) Jeremias Gottschalk
Julia Kneise (c) Jeremias Gottschalk

Die Erfurter Künstlerin und Dozentin gibt jeden Donnerstag für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene einen abwechslungsreichen Kurs (bis auf Feiertage und Ferien). Unter fachkundiger Anleitung können Sie verschiedenste graphische Techniken entdecken und vertiefen. Erkunden Sie zeichnerisch Themen wie Stillleben, Landschaft oder Porträt und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von graphischen Materialien kennen, wie Bleistift, Tusche, Kohle, Pastell und vielem mehr.

Sept. 28 2023
28. September 2023 19:00:00

19:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Freche Fragen an Ärzte der Zentralklinik Bad Berka

Freche Fragen. Ärzte der Zentralklinik Bad Berka stehen Rede und Antwort
Freche Fragen. Ärzte der Zentralklinik Bad Berka stehen Rede und Antwort

Veranstaltungen rund um die Gesundheit gibt es viele. Auch Gesundheitsportale im Netz liefern mitunter Antworten bei Symptomen oder bei bereits bekannten Krankheiten. Diese Informationen können jedoch das Gespräch nicht ersetzen, und mitunter trauen sich auch viele Patienten nicht, tabufrei Fragen zu stellen. Am 28. September stehen Herr Prof. Dr. Christoph Geller & Dr. (Univ. Messina) Santi Raffa, Chefärzte für Rhythmologie mit invasiver Elektrophysiologie, Rede und Antwort zum Thema: "Herzrhythmusstörungen – Ursachen, Diagnose und moderne Therapien.".

Sept. 28 2023
28. September 2023 20:15:00

20:15 Uhr
Buchhandlung Hugendubel in Erfurt

Volker Weidermann: Mann vom Meer

Volker Weidermann (c) Vera Tammen
Volker Weidermann (c) Vera Tammen

Das Meer war für Thomas Mann sein Leben lang der Ort der Sehnsucht und des verheißungsvollen Sogs in die Tiefe. Deutsche Romantik und Todessehnsucht – und Ort der Befreiung von den Konventionen, den politischen, literarischen, erotischen Zwängen des bürgerlichen Lebens. Sein Buch ist die Geschichte eines deutschen Jahrhunderts, die Biografie eines großen Schriftstellers und seiner Familie. Es ist ein Roman über das Dunkle, Bedrohliche, Verlockende, Befreiende – über Thomas Mann und das Meer.

Sept. 29 2023
29. September 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Dacheröden in Concert: Maria Baptist & Jan von Klewitz

Foto:  Maria Baptist Music
Foto: Maria Baptist Music

Die beiden „Schwergewichte der Deutschen Jazzszene” (Dlf Kultur), Pianistin & Komponistin Maria Baptist und Saxophonist Jan von Klewitz präsentieren ihr Album Facing Duality. „Vorbild einer neuen Jazzgeneration“ (ZDF), „Baptists Musik steht für sich selbst“ (Downbeat) so bewertet die Presse die Karriere von Maria Baptist. Zwischen Hong Kong und New York, konzertierte sie in über 20 Ländern und zählt zu den erfolgreichsten Exporten der Berliner Jazzszene.

Sept. 30 2023
30. September 2023 10:00:00

10:00 bis 15:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann

Anke Engelmann (c) Lutz Edelhoff
Anke Engelmann (c) Lutz Edelhoff

Das Kreative Schreiben unter der Leitung von Anke Engelmann (Büro für angewandte Poesie, Erfurt) findet regelmäßig im Kultur: Haus Dacheröden statt. Alle, die ihre Schreiberfahrungen mit anderen teilen und diskutieren, Neues lernen und sich ausprobieren möchten in der Kunst des Schreibens, sind herzlich eingeladen. Das Kreative Schreiben findet in der Regel am letzten Samstag im Monat von 10 bis 15 Uhr statt. Nähere Informationen zu Anke Engelmann gibt es unter www.poesiebuero.de.

Sept. 30 2023
30. September 2023 15:00:00

15:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

„Erfurter Erzählcafé“ mit Michael Schröder

Michael Schröder (c) privat
Michael Schröder (c) privat

Die Oral-History-Forschungsstelle der Universität Erfurt in Kooperation mit dem Kultur: Haus Dacheröden laden am Samstag, den 30. September 2023, zum zweiten Erfurter Erzählcafé „Menschen aus der Stadt erzählen“ ein. Zu Gast des diesmaligen Erfurter Erzählcafé ist Dr. Michael Schröder. Michael Schröder wurde 1941 in Leipzig geboren. Nach dem Umzug nach Erfurt im Jahr 1959 legt er sein Abitur 1961 ab und entschied sich für das Studium der Medizin. Anmeldung unter: kontakt@dacheroeden.de.

Okt. 04 2023
4. Oktober 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts

Julia Schoch (c) Bogenberger Autorenfotos
Julia Schoch (c) Bogenberger Autorenfotos

Die erzählerische Kraft, die Präzision und die Sprachmacht werden an „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ gelobt, mit denen Schoch das Auseinanderdriften eines Paares beschreibt, das dreißig Jahre zusammen war. Die Geschichte einer Liebe, die sich im Alltag verliert. Wir blicken in die rauschhaften Jahre der Verliebtheit, die Zeit an der Universität und später mit den kleinen Kindern. Julia Schoch legt frei, was im Alltag eines Paares oft verborgen ist: die Liebesmuster, die Schönheit auch in der Ernüchterung.

Okt. 05 2023
5. Oktober 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Debütantensalon mit Grit Krüger, Marlen Hobrack und Ursula Kirchenmayer

Marlen Hobrack (Foto: Amac Garbe), Grit Krüger (Foto: Felix Grünschloß), Ursula Kirchenmayer (Foto: Sascha Kokot)
Marlen Hobrack (Foto: Amac Garbe), Grit Krüger (Foto: Felix Grünschloß), Ursula Kirchenmayer (Foto: Sascha Kokot)

Drei Romandebüts werden vorgestellt, und Sie, liebe Gäste, küren am Ende Ihren Favoriten. Grit Krüger wirft in „Tunnel“ einen sprachlich virtuosen Blick auf Menschen, die ganz am Rand der Gesellschaft stehen und die genau wissen, was es heißt, wirklich arm zu sein. Marlen Hobrack erzählt in „Schrödingers Grrrl“ die Geschichte von Mara, Schulabbrecherin, Anfang zwanzig, depressiv, arbeitslos in Dresden – und Hochstaplerin wider Willen. In Ursula Kirchenmayers Roman „Der Boden unter unseren Füßen“ finden Laura und Nils kurz vor der Geburt ihres Sohnes die lang ersehnte Altbauwohnung, ihr Glück scheint perfekt. Wäre da nicht die psychisch kranke Nachbarin aus dem Erdgeschoss.

Okt. 06 2023
6. Oktober 2023 20:15:00

20:15 Uhr
Buchhandlung Hugendubel in Erfurt

Bookstock als Streaming-Event bei Hugendubel

Bookstock 2022 (c) Krisztian Miklos
Bookstock 2022 (c) Krisztian Miklos

Auch in diesem Jahr lädt Hugendubel wieder ein zum „Bookstock“-Festival! Auch in Erfurt können Sie das einzigartige „Bookstock“-Feeling erleben und gemeinsam mit Freunden und Familie (inter-)nationale Stars aus Literatur, Kultur, Film und Fernsehen feiern. Besuchen Sie am 6. und 7. Oktober Ihre Hugendubel Filiale am Erfurter Anger, denn dort wird das Festival im Rahmen der Erfurter Herbstlese live gestreamt. Der Abend hält viele Überraschunge für Sie bereit.

Okt. 07 2023
7. Oktober 2023 20:15:00

20:15 Uhr
Buchhandlung Hugendubel in Erfurt

Bookstock als Streaming-Event bei Hugendubel

Bookstock 2022 (c) Krisztian Miklos
Bookstock 2022 (c) Krisztian Miklos

Auch in diesem Jahr lädt Hugendubel wieder ein zum „Bookstock“-Festival! Auch in Erfurt können Sie das einzigartige „Bookstock“-Feeling erleben und gemeinsam mit Freunden und Familie (inter-)nationale Stars aus Literatur, Kultur, Film und Fernsehen feiern. Besuchen Sie am 6. und 7. Oktober Ihre Hugendubel Filiale am Erfurter Anger, denn dort wird das Festival im Rahmen der Erfurter Herbstlese live gestreamt. Der Abend hält viele Überraschunge für Sie bereit.

Okt. 08 2023
8. Oktober 2023 17:00:00

17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Viveca Sten: Tief im Schatten

Viveca Sten (c) Niclas Vestefjell
Viveca Sten (c) Niclas Vestefjell

Die Stockholmer Polizistin Hanna Ahlander steht vor den Trümmern ihres beruflichen und privaten Lebens und sucht Zuflucht im Ferienhaus ihrer Schwester. Doch in Ǻre erwartet sie keine ruhige Zeit… Mit Kriminalkommissar Daniel Lindskog arbeitet Hanna in „Tief im Schatten“ an einem rätselhaften Mordfall. Als in einem der umliegenden Dörfer die Frau eines freikirchlichen Pastors verschwindet, geraten Hanna Ahlander und Daniel Lindskog unter Druck. Die Gesuchte ist hochschwanger. Und sie braucht Medikamente ...

Okt. 09 2023
9. Oktober 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Theater Erfurt (Großes Haus) in Erfurt

Highslammer XXIII

Highslammer 2022 (c) Highslammer
Highslammer 2022 (c) Highslammer

Der Highslammer feiert Premiere im großen Theater in Erfurt. Nachdem die letzten Highslammer-Veranstaltungen restlos ausverkauft waren und viele Personen an der Abendkasse leider ohne Tickets traurig wieder nach Hause gehen mussten, wagen wir den nächsten Schritt und gehen in das große Theater in Erfurt. In der Hoffnung, das dieses Mal jeder ein Ticket im Vorverkauf bekommen wird. Das Line Up wird ein Best Of Thüringens. Nicht verpassen!

Okt. 09 2023
9. Oktober 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Begegnungsstätte Kleine Synagoge in Erfurt

Zwischen Weiß und Schwarz

Ursula Bultmann, Rita Dorn (c) privat
Ursula Bultmann, Rita Dorn (c) privat

Krieg, Vertreibung, Flucht und die Suche nach einer neuen Heimat gehören zu den großen Themen unserer Zeit. Zwischen Weiß und Schwarz gibt es die verschiedensten Stufen von Grau, die es nicht zuletzt mit den Mitteln des literarischen Schreibens festzuhalten und zu bewahren gilt. Das Erlebte und Erlittene ruft nach Lyrik und Prosatexten, die der Schwarzweiß-Malerei der Kriegspropaganda eine menschlichere Betrachtungsweise entgegenstellen und dafür sorgen, dass nichts vergessen wird.

Okt. 10 2023
10. Oktober 2023 18:00:00

18:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Herder und die Liebe

Vortragsort: Das Kultur: Haus Dacheröden am Angerbrunnen.
Vortragsort: Das Kultur: Haus Dacheröden am Angerbrunnen.

Durch Goethes Vermittlung kam Johann Gottfried Herder 1776 nach Weimar und wurde mit 32 Jahren Generalsuperintendent. Er wollte aber kein "langweiliger klassischer 'Heiliger" sein und bezeichnete sich selbst als "sinnlichen Menschen". In seinen Schriften finden sich erotische Texte, die man bei einem Theologen nicht vermutet. So schrieb er an seine Verlobte Caroline Flachsland Briefe von höchster Sinnlichkeit. Schwärmerisch nannte er  sie "Frühlingsunschuldsblume".

Okt. 10 2023
10. Oktober 2023 18:30:00

18:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Philosophy After Work

Dietlinde Schmalfuß-Plicht (c) privat
Dietlinde Schmalfuß-Plicht (c) privat

Können philosophische Schriften für uns, in unserem Alltag heute, fruchtbar sein? Haben solche Texte etwas mit mir zu tun? Die Lektüre kleiner Texte großer Philosophen soll zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch anregen. Das Konzept sieht vor, dass weder Autor noch Text im Vorfeld bekannt sind. Lassen Sie sich von einem Text unmittelbar ansprechen! Die philosophische Praktikerin Dietlinde Schmalfuß-Plicht leitet diese Zusammenkünfte und bei ihr können sich alle Interessenten bis Montag Mittag vor dem Termin anmelden unter: info@philosophie-milan.de.

Über uns

Erfurter Herbstlese e.V. - Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Unser Literaturverein organisiert seit 1997 die Erfurter Herbstlese, die zu den großen literarischen Veranstaltungsreihen in Deutschland gehört. Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Öffnungszeiten

  • Kultur: Haus Dacheröden:
    Di bis Fr: 12.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr
    Telefonische Erreichbarkeit:
    Mo - Fr: 09.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr

Unsere Partner & Sponsoren

Gefördert durch