+49 361 644 123 75
Erfurter Herbstlese
Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Haus Dacheröden

Zuhören, Anschauen, Nachdenken, Reden -  seit Januar 2017 betreibt die Erfurter Herbstlese das Haus Dacheröden. Nach seinem "Dornröschenschlaf" wartet das geschichtsträchtige Haus im Herzen der Stadt darauf, als ein Ort der literarisch-kulturellen Begegnung, als ein Ort für alle Erfurterinnen und Erfurter neu entdeckt zu werden.

Juni 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
5
6
7
9
11
12
18
19
25
26
Juni 10 2023
10. Juni 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Samuel Finzi: Samuels Buch. Ein autobiografischer Roman

Samuel Finzi © Rafaela Proell
Samuel Finzi © Rafaela Proell

Bulgarien in den 1970er-Jahren. Mitten im Sozialismus führen die Finzis das Leben der Bohème. Der Vater stößt seinem Sohn auf einer Reise in den Westen das Tor zur Freiheit auf: Diese bunte, vielgestaltige Welt erkundet der junge Samuel und ahnt schon bald, dass das Glück jenseits der engen Grenzen der Heimat wartet. In treffsicheren Anekdoten, mit furiosem Witz und großer Wärme erzählt Samuel Finzi vom Paradies der Kindheit und der Revolte der Jugend, verwebt Vergangenes und Gegenwärtiges und schreibt ganz nebenbei über das gelingende Leben im falschen System.

Juni 13 2023
13. Juni 2023 18:30:00

18:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Philosophy After Work

Dietlinde Schmalfuß-Plicht (c) privat
Dietlinde Schmalfuß-Plicht (c) privat

Können philosophische Schriften für uns, in unserem Alltag heute, fruchtbar sein? Haben solche Texte etwas mit mir zu tun? Die Lektüre kleiner Texte großer Philosophen soll zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch anregen. Das Konzept sieht vor, dass weder Autor noch Text im Vorfeld bekannt sind. Lassen Sie sich von einem Text unmittelbar ansprechen! Die philosophische Praktikerin Dietlinde Schmalfuß-Plicht leitet diese Zusammenkünfte und bei ihr können sich alle Interessenten bis Montag Mittag vor dem Termin anmelden unter: info@philosophie-milan.de.

Juni 14 2023
14. Juni 2023 16:00:00

16:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Bilderbuchkino: Der Beuteldachs

(c) Sauerländer
(c) Sauerländer

Der kleine Beuteldachs und sein Papa wollen die Oma besuchen. Und dazu müssen sie durch den Wald. Unheimlich!, findet der kleine Beuteldachs. Es knackt und raschelt hinter jedem Baum. Wer ist das? Werden sie verfolgt?  »Die Tiere mit Geweih sind grad auf Hawaii«, beruhigt ihn sein Papa, dem noch so manch flotter Spruch einfällt. Und als schließlich der kleine Beuteldachs ganz mutig sogar einen Wolf anspricht, gibt es eine große Überraschung. Es sind die Tiere im Wald, die Angst vor den Beuteldachsen hatten.

Juni 14 2023
14. Juni 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Buchbingo mit dem zauberhaften Zeigerini

Buchbingo im Kultur: Haus Dacheröden
Buchbingo im Kultur: Haus Dacheröden

„BINGO!“ Wer liebt es nicht? Das beliebte Gesellschaftsspiel zieht nun in das Buchasyl ein. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet ab Februar 2023 einmal im Monat ein „Bingo!“ an. Ziel ist es, neben bester Unterhaltung für das Publikum auch für Aufmerksamkeit für das Buchasyl im Haus zu sorgen. Dabei soll am Grundprinzip der Lotterie festgehalten werden. Allerdings sind die Einsätze und die Gewinne besonders: Bücher. Wer mitspielen möchte, bringt ein Buch mit. Anmeldungen unter: kontakt@dacheroeden.de / 0361-644 123 75.

Juni 15 2023
15. Juni 2023 19:00:00

19:00 bis 21:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Zeichenkurs mit Julia Kneise

Julia Kneise (c) Jeremias Gottschalk
Julia Kneise (c) Jeremias Gottschalk

Die Erfurter Künstlerin und Dozentin gibt jeden Donnerstag für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene einen abwechslungsreichen Kurs (bis auf Feiertage und Ferien). Unter fachkundiger Anleitung können Sie verschiedenste graphische Techniken entdecken und vertiefen. Erkunden Sie zeichnerisch Themen wie Stillleben, Landschaft oder Porträt und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von graphischen Materialien kennen, wie Bleistift, Tusche, Kohle, Pastell und vielem mehr.

Juni 16 2023
16. Juni 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Dacheröden "on tour" mit Elke Heidenreich: Ihr glücklichen Augen

Elke Heidenreich © Stephan Pick
Elke Heidenreich © Stephan Pick

Elke Heidenreich ist in ihrem Leben unendlich viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika, und überall hat sie sich umgesehen. Nirgendwo jedoch ist sie ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in den Reiseführern steht. Nein, sie hat sich ihre eigenen Wege gebahnt, hat Entdeckungen gemacht, die nur sie machen konnte, hat vor allem diejenigen Orte geliebt, die ihr etwas ganz Eigenes, Neues schenken konnten. Und überall spürt sie die gleiche unstillbare Neugier auf die Menschen in den fremden Ländern und Städten.

Juni 17 2023
17. Juni 2023 19:00:00

19:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Vernissage: Generation Zukunft - Was dich bewegt!

Grafik: Marianne Conrad
Grafik: Marianne Conrad

Es ist endlich soweit! Die FSJler Hedda und Jost eröffnen feierlich ihre Ausstellung "Generation Zukunft - Was dich bewegt". Im Rahmen ihres eigenständigen Projektes haben die beiden eine Ausstellung organisiert, die einen Einblick geben soll, was es eigentlich heute bedeutet, jung zu sein, und die Gäste der Ausstellung zum Nachdenken bringen. Wer mehr über den Schaffensprozess, wie auch über die einzelnen Kunstschaffenden erfahren möchte, hat bei der Vernissage die Chance dazu.

Juni 21 2023
21. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Generation Zukunft - Was dich bewegt!

Grafik: Marianne Conrad
Grafik: Marianne Conrad

Einer guten und mittlerweile schon recht langen Tradition folgend, haben auch Hedda und Jost, die aktuell beim Verein Erfurter Herbstlese und im Kultur: Haus Dacheröden ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur absolvieren, ein eigenes Projekt arrangiert.
Diese Arbeit trägt nun Früchte. Sie haben eine Ausstellung mit dem Titel „Generation Zukunft – Was dich bewegt“ organisiert. Sie soll einen Einblick geben, was es eigentlich heute bedeutet, jung zu sein, und die Gäste der Ausstellung zum Nachdenken bringen.

Juni 21 2023
21. Juni 2023 16:00:00

16:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Fête de la musique

Logo Fête de la musique
Logo Fête de la musique

Das Kultur: Haus Dacheröden öffnet seine Pforten für ein buntes musikalisches Programm. Auf unseren Bühnen zeigen Profimusiker und Gelegenheitsinstrumentalisten, was sie können. Das Programm beginnt um 16 Uhr für die ganze Familie mit Tanz und Musik und Clown Hajo. Im geschützten Innenhof gibt es vielfältige Angebote und für Essen und Getränke ist gesorgt.

Juni 22 2023
22. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Generation Zukunft - Was dich bewegt!

Grafik: Marianne Conrad
Grafik: Marianne Conrad

Einer guten und mittlerweile schon recht langen Tradition folgend, haben auch Hedda und Jost, die aktuell beim Verein Erfurter Herbstlese und im Kultur: Haus Dacheröden ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur absolvieren, ein eigenes Projekt arrangiert.
Diese Arbeit trägt nun Früchte. Sie haben eine Ausstellung mit dem Titel „Generation Zukunft – Was dich bewegt“ organisiert. Sie soll einen Einblick geben, was es eigentlich heute bedeutet, jung zu sein, und die Gäste der Ausstellung zum Nachdenken bringen.

Juni 22 2023
22. Juni 2023 19:00:00

19:00 bis 21:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Zeichenkurs mit Julia Kneise

Julia Kneise (c) Jeremias Gottschalk
Julia Kneise (c) Jeremias Gottschalk

Die Erfurter Künstlerin und Dozentin gibt jeden Donnerstag für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene einen abwechslungsreichen Kurs (bis auf Feiertage und Ferien). Unter fachkundiger Anleitung können Sie verschiedenste graphische Techniken entdecken und vertiefen. Erkunden Sie zeichnerisch Themen wie Stillleben, Landschaft oder Porträt und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von graphischen Materialien kennen, wie Bleistift, Tusche, Kohle, Pastell und vielem mehr.

Juni 23 2023
23. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Generation Zukunft - Was dich bewegt!

Grafik: Marianne Conrad
Grafik: Marianne Conrad

Einer guten und mittlerweile schon recht langen Tradition folgend, haben auch Hedda und Jost, die aktuell beim Verein Erfurter Herbstlese und im Kultur: Haus Dacheröden ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur absolvieren, ein eigenes Projekt arrangiert.
Diese Arbeit trägt nun Früchte. Sie haben eine Ausstellung mit dem Titel „Generation Zukunft – Was dich bewegt“ organisiert. Sie soll einen Einblick geben, was es eigentlich heute bedeutet, jung zu sein, und die Gäste der Ausstellung zum Nachdenken bringen.

Juni 23 2023
23. Juni 2023 18:30:00

18:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Lange Nacht des Klezmer mit den Ensembles Aufwind, Jezmer u. The String Company + der Klezmer-Jam-Kapelle

Klezmer Jam Kapelle © Alice End
Klezmer Jam Kapelle © Alice End

Seit 2012 gibt es die Lange Nacht des Klezmer Erfurt nun schon: An einem Abend kommen regionale und nationale Klezmer-Ensembles auf die Bühne und gestalten in abwechslungsreichen Auftritten eine lange Konzertnacht.
Höhepunkt der Klezmer-Nacht ist der gemeinsame Auftritt aller Ensembles mit der spielfreudigen Klezmer-Jam-Kapelle. Die Lange Nacht des Klezmer, der längst legendäre Erfurter Klezmer-Marathon, wird im Jahr 2023 zum zweiten Mal im Rahmen des Projektes „Bücher aus dem Feuer“ veranstaltet.

Juni 24 2023
24. Juni 2023 10:00:00

10:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Generation Zukunft - Was dich bewegt!

Grafik: Marianne Conrad
Grafik: Marianne Conrad

Einer guten und mittlerweile schon recht langen Tradition folgend, haben auch Hedda und Jost, die aktuell beim Verein Erfurter Herbstlese und im Kultur: Haus Dacheröden ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur absolvieren, ein eigenes Projekt arrangiert.
Diese Arbeit trägt nun Früchte. Sie haben eine Ausstellung mit dem Titel „Generation Zukunft – Was dich bewegt“ organisiert. Sie soll einen Einblick geben, was es eigentlich heute bedeutet, jung zu sein, und die Gäste der Ausstellung zum Nachdenken bringen.

Juni 24 2023
24. Juni 2023 10:00:00

10:00 bis 15:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann

Anke Engelmann (c) Lutz Edelhoff
Anke Engelmann (c) Lutz Edelhoff

Das Kreative Schreiben unter der Leitung von Anke Engelmann (Büro für angewandte Poesie, Erfurt) findet regelmäßig im Kultur: Haus Dacheröden statt. Alle, die ihre Schreiberfahrungen mit anderen teilen und diskutieren, Neues lernen und sich ausprobieren möchten in der Kunst des Schreibens, sind herzlich eingeladen. Das Kreative Schreiben findet in der Regel am letzten Samstag im Monat von 10 bis 15 Uhr statt. Nähere Informationen zu Anke Engelmann gibt es unter www.poesiebuero.de.

Juni 28 2023
28. Juni 2023 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Generation Zukunft - Was dich bewegt!

Grafik: Marianne Conrad
Grafik: Marianne Conrad

Einer guten und mittlerweile schon recht langen Tradition folgend, haben auch Hedda und Jost, die aktuell beim Verein Erfurter Herbstlese und im Kultur: Haus Dacheröden ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur absolvieren, ein eigenes Projekt arrangiert.
Diese Arbeit trägt nun Früchte. Sie haben eine Ausstellung mit dem Titel „Generation Zukunft – Was dich bewegt“ organisiert. Sie soll einen Einblick geben, was es eigentlich heute bedeutet, jung zu sein, und die Gäste der Ausstellung zum Nachdenken bringen.

Juni 28 2023
28. Juni 2023 16:00:00

16:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Bilderbuchkino: Der einsamste Wal der Welt

(c) Carlsen Verlag
(c) Carlsen Verlag

Das Haus Dacheröden bietet ein kostenloses Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren an. Dabei werden die Bilder eines Bilderbuchs auf eine große Leinwand projiziert und der Text live vorgelesen. Bilderbuchkünstler Martin Baltscheit erzählt und illustriert die bewegende Geschichte des einsamsten Wals der Welt, der auf einer anderen Frequenz kommuniziert als alle anderen. Das Eselsohr meint: „Ein zauberhaftes Bilderbuch in grünblauen Meeresfarben, mit einer melancholischen Freundschaftsgeschichte.“

Juni 28 2023
28. Juni 2023 19:30:00

19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Tablequiz - Open Air

Tablequiz im Hof des Kultur: Haus Dacheröden (c) Lutz Edelhoff
Tablequiz im Hof des Kultur: Haus Dacheröden (c) Lutz Edelhoff

Das Table- oder Kneipenquiz ist eine weit verbreitete britische Tradition, die auch in Deutschland großen Zuspruch gefunden hat. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten richtig beantworteten Fragen. Das Tablequiz ist mittlerweile auch im Kultur: Haus Dacheröden Tradition. Egal ob altbekannte Stammteams oder neue Ratefüchse, wir wollen das Team mit der größten Allgemeinbildung oder mit dem meisten Rateglück ermitteln! Anmeldung unter: kontakt@dacheroeden.de / 0361-644 123 75.

Über uns

Erfurter Herbstlese e.V. - Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Unser Literaturverein organisiert seit 1997 die Erfurter Herbstlese, die zu den großen literarischen Veranstaltungsreihen in Deutschland gehört. Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Öffnungszeiten

  • Kultur: Haus Dacheröden:
    Di bis Fr: 12.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr
    Telefonische Erreichbarkeit:
    Mo - Fr: 09.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr

Unsere Partner & Sponsoren

Gefördert durch