14:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Buchlesung "Logen und Freimaurer in Erfurt"

Lutz Hausberg. Logen und Freimaurer in Erfurt
Lutz Hausberg hat in seinem profunden Buch erstmals die komplette Geschichte der Freimaurer in Erfurt von den Anfängen im Jahr 1741 bis in die heutige Zeit aufgearbeitet. Nicht nur für regionalgeschichtlich Interessierte ist dieses Buch eine wahre Fundgrube an spannenden Fakten, Hintergründen und Geschichten.
Der erste Freimaurer in Erfurt war Freiherr Gustav Adolf von Gotter auf Schloß Molsdorf. In der Folgezeit bestanden in der Stadt verschiedene Logen, die von den Nationalsozialisten 1935 in die Selbstauflösung getrieben wurden. Nach dem Ende des Krieges folgten die Besetzung Erfurts durch die Rote Armee und das Leben in der DDR. Im Sozialismus stand der Staat der Freimaurerei ablehnend gegenüber, Logengründungen waren verboten. Das änderte sich erst mit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1990.
Was zunächst als Aufarbeitung der Geschichte nur einer Loge begann, entwickelte sich schon bald zu einem größeren Projekt. Der Autor hat mit großer Akribie, Ausdauer und auch etwas Glück die Geschichte verschiedener Logen in Erfurt aufarbeiten können - beginnend 1741 und vorläufig endend im Jahr 2013. Neben der älteren wurde auch die jüngere Geschichte aufgearbeitet und niedergeschrieben. Schon hier zeigte sich, wovor Historiker warnen: Die Zeugnisse der jüngeren Geschichte werden auf Grund der Digitalisierung spärlich werden, auch der Autor berichtet bereits von seinen Schwierigkeiten. Ein Hinweis an viele Logen, ihre Arbeit auch für die Nachwelt zu dokumentieren.
Datum | Samstag, 27. Januar 2018 - 14:00 Uhr Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. |
|
---|---|---|
Preis | Freier Eintritt | |
Ort |
Anger 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
|