16:00 bis 18:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Künstlerischer Nachmittag für Kinder mit Julia KneiseAbgesagt

Die Malerei kann mitunter sichtbar machen, was das Auge allein nicht sehen kann. Sie kann sich dem Verborgenen öffnen und uns so an ihrem Erzählten Teil haben lassen. Wenn sich dabei eine kraftvolle Spannung auf den Betrachter überträgt, kann im besten Fall etwas von dem Zauber zurückbleiben und wir finden uns in den Bildern selbst.
Zu erleben gibt es eine Führung der Künstlerin durch ihre Märchenausstellung: „Rotkäppchen spricht". Am Ende können die Kinder selbst kreativ werden und es entsteht etwas eigenes.
Die Materialien werden gestellt.
Für Kinder ab 6 Jahren
Anmeldung unter: kontakt@dacheroeden.de
Kurzvita Julia Kneise
Die 1985 in Eisenach geborene Künstlerin Julia Kneise lebt und arbeitet seit 2013 in Erfurt.
Nach einem Fachabitur für Gestaltung in Erfurt an der Walter-Gropius-Schule beginnt sie 2004 ihr Studium der Freien Kunst im Bereich Malerei und Grafik an der Kunsthochschule in Kassel. Sie lernt unter anderem bei Maler Kurt Haug und später bei Friederike Feldmann, bei der Sie 2011 auch Ihren Abschluss mit Auszeichnung macht. 2012 wird Sie mit dem „Birgit Bolsmann Preis“ für Malerei ausgezeichnet.
Durch viele Jahre Galerieerfahrung im Elternhaus des Fotografen Ulrich Kneise und zahlreiche Ausstellungen in der Heimat Thüringen etabliert sie sich über die Jahre und wird regional bekannt. Es folgen Ausstellungen in Arnstadt, Kassel, Damp und Erfurt. Die erfolgreich gezeigte Elisabethausstellung im Jahr 2007 zum Jahr der Heiligen Elisabeth von Thüringen ermöglicht ihr einen Städtepartneraustausch mit der Partnerstadt Marburg im Jahr 2015 mit darauffolgenden Ausstellungen zum Reformationsjahr in Eisenach und Marburg und die Ehrung als „Stadtkünstler“ ihrer Heimatstadt.
Heute unterrichtet Julia Kneise u.a. an verschiedenen Institutionen als Dozentin, wo sie Mal- und Zeichenunterricht gibt. Seit 2013 unterrichtet sie an der Fachhochschule Erfurt, seit 2016 an der Malschule in Weimar und der Volkshochschule in Eisenach. Heute arbeitet sie an der Erfurter Malschule, dem Kultur: Haus Dacheröden und dem Naturkundemuseum Erfurt, wo sie Kurse und Workshops für Groß und Klein anbietet.
Die Veranstaltung gehört zum Rahmenprogramm der Ausstellung „Rotkäppchen spricht“ von Julia Kneise. Die Ausstellung kann vor oder nach der Veranstaltung entdeckt werden. Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Datum | Freitag, 23. September 2022 - 16:00 bis 18:00 Uhr Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. |
|
---|---|---|
Preis |
Abendkasse: 8,00 € |
|
Wie Sie Tickets kaufen können | Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn zu entrichten. | |
Ort |
Anger 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
|