15:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
„Erfurter Erzählcafé“

Menschen aus der Stadt erzählen
Das Erzählcafé ist eine Veranstaltung der Oral-History-Forschungsstelle. Das Erzählcafé lädt lokale Persönlichkeiten ein, um sich der Geschichte der Stadt Erfurt mit Blick auf den politischen Umbruch 1989/90 auf eine unmittelbare Weise zu nähern. Das Café im Titel verweist auf die anregende Atmosphäre und den geselligen Rahmen, um ein offenes und freies Erzählen und einen nachhaltigen Austausch zu ermöglichen.
Es ist der Ort, an dem private und öffentliche Personen ihre Auftritte haben und die Geschichte ihres Lebens und aus ihrem Leben erzählen. Sie vermitteln so eine Vorstellung davon, wie Geschichte subjektiv erlebt wird, wie verflochten persönliche Erfahrung mit größeren historischen Ereignisse sind. Das Erzählcafé will Geschichte mündlich überliefern und anderen Menschen nahe bringen. Wir legen Wert auf einen akzeptierenden und wertfreien Austausch über die gemachten Erfahrungen.
In einem moderierten Gespräch wird die Person ihre Erinnerung mit dem Publikum teilen. Nach Vorstellung des Erzählers/der Erzählerin und die Bedeutung seines/ihres Wirkens in Erfurt, erzählt sie/er im ersten Teil der Veranstaltung aus ihrer Biographie, bevor die Besucher im zweiten Teil die Möglichkeit haben, in einen Austausch zu gehen.
Es wird eingeladen in einer zweistündigen Veranstaltung zwischen 15 und 17 Uhr mit Erzählen, Austausch und geselligem Rahmen (Kaffee und Kuchen) teilzuhaben.
Am 26. November 2022 erzählt Ulf Hestermann über seine Erinnerung aus jener Zeit als Architekt und Stadtplaner und Experte in Baukonstruktion, Entwerfen und Gebäudeplanung.
Seit ca. 30 Jahren lebt Ulf Hestermann in Erfurt und lehrt an der FH Erfurt. Er hat 1991 sein Architekturbüro "hks architekten" in Erfurt gegründet und mit seinem Büro jüngst die Sanierung des Erfurter Heizwerkes sowie viele andere Bauprojekte in Thüringen und den neuen Bundesländern umgesetzt. https://www.hks-architekten.de/node/98
Moderiert wird das Gespräch von Hariet Kirschner und Rainer Hirt.
Bei der Veranstaltung können Getränke, Kaffee und Kuchen an unserer Bar erworben werden.
Es wird um Anmeldung unter: kontakt@dacheroeden.de oder unter: 0361 / 644 123 75 gebeten.
Datum | Samstag, 26. November 2022 - 15:00 bis 17:00 Uhr Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. |
|
---|---|---|
Preis | Freier Eintritt | |
Ort |
Anger 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
|