Marta Kijowska

Marta Kijowska, geboren 1955 in Krakau, lebt seit Jahren in München. Tätig als Journalistin für Zeitungen (FAZ, NZZ, früher SZ, DIE ZEIT, FOCUS), Hörfunk und Fernsehen (BR, DLF, SWR, WDR, früher ZDF), vor allem zu Themen der polnischen Kultur, Literatur und Geschichte, sowie als Sachbuchautorin und literarische Übersetzerin aus dem Polnischen.
Nach dem Studium der Germanistik in Krakau und München arbeitete sie u.a. als Rezensentin der Hörspielabteilung des Bayerischen Rundfunks (1985/86), Lehrbeauftragte an der Universität München (1986/87) und in einer Sonderfunktion am Goethe-Institut Warschau (1991/92). In den Jahren 1987-1991 und 1997/98 war sie Redakteurin von Kindlers Literatur Lexikon, das sie darüber hinaus als Fachberaterin für polnische Literatur betreute. Sowohl für dieses Lexikon als auch für andere vergleichbare Werke, etwa das Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts (Hg. Karl Dedecius, Ammann Verlag 2000), verfasste sie zahlreiche Beiträge über polnische Schriftsteller.
Für ihre journalistischen Arbeiten interviewte sie viele polnische und deutsche Kulturpersönlichkeiten.
Name | Marta Kijowska | |
---|---|---|