+49 361 644 123 75
Erfurter Herbstlese
Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Ausstellungen

Das Kultur: Haus Dacheröden zeigt voranging in den zwei Galerieräumen, aber auch in den Salons, im Foyer oder sogar dem Hof des Hauses regelmäßig wechselnde Ausstellungen moderner Kunst und Fotografie. Zog Anfang 2018 mit der Eröffnung der Ausstellung mit Fotografien von Berenice Abbott „ein Hauch MoMa durch das Kultur: Haus Dacheröden“ (Thüringer Allgemeine), so platzte das Haus im Februar 2023 bei der Midissage zu den Ausstellungen von Peter Runkewitz und Sebastian Niebius mit dem Konzert des porträtierten Pianisten Martin Kohlstedt fast aus allen Nähten.

Juni 2024

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
2
3
9
10
16
17
23
24
30
Juni 27 2024
27. Juni 2024 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Leih mir deinen Klang

Johannes Gräbner & Annekatin Lemke (c) August Lemke
Johannes Gräbner & Annekatin Lemke (c) August Lemke

Annekatrin Lemke und Johannes Gräbner begaben sich für den Zeitraum eines Jahres in einen künstlerischen Dialog. Sie widmeten sich der Frage, inwiefern Klänge als Impulsgeber bildnerische Prozesse anreichern können. Ob harmonisch, dissonant, rauschend oder rhythmisch – die Malereien und Grafiken postulieren durch Farbe und Form eine Sinnhaftigkeit, die nicht sprachlich gedeutet, aber ähnlich der Musik unmittelbar sinnlich erfahren werden kann.

Juni 27 2024
27. Juni 2024 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Metamorphose

Metamorphose (c) Iryna Götz
Metamorphose (c) Iryna Götz

Die Ausstellung „Metamorphose“ von Iryna Götz thematisiert Veränderungen und Transformationen auf Leinwand und Glas. Besonders faszinierend ist die Darstellung der Interaktion zwischen Mensch und Natur sowie die Offenbarung innerer Erfahrungen durch die Verwandlung in Tiergestalten. Die Künstlerin, die ihr Hochschuldiplom in bildender und dekorativ-angewandter Kunst in der Ukraine erhalten hat, verwendet in ihren Gemälden klassische Techniken und Symbole, um surreale Szenen darzustellen. Die Serie von Gemälden wurde von der Opulenz und Märchenhaftigkeit des Barockzeitalters mit seiner feierlichen Dekoration und romantischen Darstellungen inspiriert. Sie ist eine Feier des Lebens als Triumph und eine Erinnerung daran, dass jeder Moment kostbar und einzigartig ist. Jede:r Betrachter:in hat die Möglichkeit, eigene Interpretation der Werke zu finden und somit Teil der Ausstellung zu werden, anstatt nur passiv zu betrachten.

Juni 28 2024
28. Juni 2024 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Leih mir deinen Klang

Johannes Gräbner & Annekatin Lemke (c) August Lemke
Johannes Gräbner & Annekatin Lemke (c) August Lemke

Annekatrin Lemke und Johannes Gräbner begaben sich für den Zeitraum eines Jahres in einen künstlerischen Dialog. Sie widmeten sich der Frage, inwiefern Klänge als Impulsgeber bildnerische Prozesse anreichern können. Ob harmonisch, dissonant, rauschend oder rhythmisch – die Malereien und Grafiken postulieren durch Farbe und Form eine Sinnhaftigkeit, die nicht sprachlich gedeutet, aber ähnlich der Musik unmittelbar sinnlich erfahren werden kann.

Juni 28 2024
28. Juni 2024 12:00:00

12:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Metamorphose

Metamorphose (c) Iryna Götz
Metamorphose (c) Iryna Götz

Die Ausstellung „Metamorphose“ von Iryna Götz thematisiert Veränderungen und Transformationen auf Leinwand und Glas. Besonders faszinierend ist die Darstellung der Interaktion zwischen Mensch und Natur sowie die Offenbarung innerer Erfahrungen durch die Verwandlung in Tiergestalten. Die Künstlerin, die ihr Hochschuldiplom in bildender und dekorativ-angewandter Kunst in der Ukraine erhalten hat, verwendet in ihren Gemälden klassische Techniken und Symbole, um surreale Szenen darzustellen. Die Serie von Gemälden wurde von der Opulenz und Märchenhaftigkeit des Barockzeitalters mit seiner feierlichen Dekoration und romantischen Darstellungen inspiriert. Sie ist eine Feier des Lebens als Triumph und eine Erinnerung daran, dass jeder Moment kostbar und einzigartig ist. Jede:r Betrachter:in hat die Möglichkeit, eigene Interpretation der Werke zu finden und somit Teil der Ausstellung zu werden, anstatt nur passiv zu betrachten.

Juni 29 2024
29. Juni 2024 10:00:00

10:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Leih mir deinen Klang

Johannes Gräbner & Annekatin Lemke (c) August Lemke
Johannes Gräbner & Annekatin Lemke (c) August Lemke

Annekatrin Lemke und Johannes Gräbner begaben sich für den Zeitraum eines Jahres in einen künstlerischen Dialog. Sie widmeten sich der Frage, inwiefern Klänge als Impulsgeber bildnerische Prozesse anreichern können. Ob harmonisch, dissonant, rauschend oder rhythmisch – die Malereien und Grafiken postulieren durch Farbe und Form eine Sinnhaftigkeit, die nicht sprachlich gedeutet, aber ähnlich der Musik unmittelbar sinnlich erfahren werden kann.

Juni 29 2024
29. Juni 2024 10:00:00

10:00 bis 17:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt

Metamorphose

Metamorphose (c) Iryna Götz
Metamorphose (c) Iryna Götz

Die Ausstellung „Metamorphose“ von Iryna Götz thematisiert Veränderungen und Transformationen auf Leinwand und Glas. Besonders faszinierend ist die Darstellung der Interaktion zwischen Mensch und Natur sowie die Offenbarung innerer Erfahrungen durch die Verwandlung in Tiergestalten. Die Künstlerin, die ihr Hochschuldiplom in bildender und dekorativ-angewandter Kunst in der Ukraine erhalten hat, verwendet in ihren Gemälden klassische Techniken und Symbole, um surreale Szenen darzustellen. Die Serie von Gemälden wurde von der Opulenz und Märchenhaftigkeit des Barockzeitalters mit seiner feierlichen Dekoration und romantischen Darstellungen inspiriert. Sie ist eine Feier des Lebens als Triumph und eine Erinnerung daran, dass jeder Moment kostbar und einzigartig ist. Jede:r Betrachter:in hat die Möglichkeit, eigene Interpretation der Werke zu finden und somit Teil der Ausstellung zu werden, anstatt nur passiv zu betrachten.

Über uns

Erfurter Herbstlese e.V. - Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Unser Literaturverein organisiert seit 1997 die Erfurter Herbstlese, die zu den großen literarischen Veranstaltungsreihen in Deutschland gehört. Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Öffnungszeiten

  • Kultur: Haus Dacheröden:
    Di bis Fr: 12.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr
    Telefonische Erreichbarkeit:
    Mo - Fr: 09.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr

Unsere Partner & Sponsoren

Gefördert durch