11:00 bis 12:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Gästeführung

GESTERN – HEUTE – MORGEN
Das Kultur: Haus Dacheröden am Erfurter Anger ist kaum aus dem Stadtbild wegzudenken, der magische Zauber des Hauses ist jahrhundertealt. Wo einst große Geister wie Schiller und Goethe zu Gast waren, ist das Haus heute Ort der kulturellen Begegnungen, Bildung und Kommunikation.
Im Jahr 1791 heiratete Wilhelm von Humboldt hier die Tochter des Hauses, die ebenso gebildete wie liebreizende Caroline von Dacheröden, Mittelpunkt so manch lebhafter Gesellschaf ob ihres Charmes und ihrer geistigen wie musikalischen Fähigkeiten. Humboldts führten eine für damalige Verhältnisse unkonventionelle Ehe mit vielen Freiheiten. Caroline von Humboldt lebte trotz acht Kindern ihre kulturellen Interessen aus und war zeitlebens eine ebenbürtige Partnerin. Durch ihre weitreichende Bekanntschaft verlobte sich sogar auch Friedrich Schiller im Haus Dacheröden.
Das Gebäude im Renaissance-Stil bestand ursprünglich aus dem „Haus zum Goldenen Hecht“ und dem „Haus zum Großen und Neuen Schiff“ und wurde 1833 zum Doppelhaus. Noch heute ist erkennbar, dass die beiden Häuser bereits in der Entstehungszeit zu den architektonischen Juwelen am Handelsplatz der reichen Erfurter Waidhändler gehörten.
Nach umfangreichen Baumaßnahmen brannte der dreigeschossige Dachstuhl kurz vor der Wiedereröffnung des Hauses im August 2006 vollständig aus. Mit der Sanierung ist es gelungen, einen einmaligen Ort der Geschichte zu bewahren und das Haus als einzigartigen Kulturraum zu öffnen. Im Jahr 2017 zog der Literaturverein Erfurter Herbstlese in das Kultur: Haus Dacheröden und entwickelte es zu einem neuen Veranstaltungs- und Begegnungsort mit regelmäßig wechselnden Ausstellungen.
Sie möchten mehr über die Geschichte des Hauses erfahren? Dann besuchen Sie unsere Führungen!
Jeden 1. Samstag im Monat werden Sie von fachkundigen StadtführerInnen durch das Kultur: Haus Dacheröden geführt und erfahren mehr zur lebendigen Geschichte in Erfurt. Die Gästeführung dauert etwa eine Stunde und ist zum Teil barrierefrei. Start/Treffpunkt für die Führung ist die Geschäftsstelle in der 1. Etage im Kultur: Haus Dacheröden
Anmeldung erwünscht unter: kontakt@dacheroeden.de oder 0361 / 644 123 75.
Spontane Gäste sind trotzdem auch sehr willkommen!
Aktuell gilt in Erfurt die Warnstufe 3 und somit neue Zugangsregeln zu unserem Haus. Bitte halten Sie entweder ein Zertifikat über Genesenenstatus, Ihren Impfnachweis oder einen PCR-Test bereit (Test darf nicht älter als 48 Stunden sein). Außerdem brauchen wir bitte Ihren Ausweis zur Überprüfung der Identität. Weiterhin gelten die Abstandsregeln sowie Maskenpflicht (am Platz ohne Maske). Zudem sind wir weiterhin zur Aufnahme der Kontaktdaten verpflichtet.
Jugendliche bis 18 Jahre müssen den Nachweis über regelmäßige Testung in der Schule erbringen.
Bitte planen Sie entsprechend Zeit ein und kommen Sie nicht zu knapp vor Beginn. Vielen Dank, wir wünschen Ihnen eine schöne Führung!
Datum | Samstag, 6. November 2021 - 11:00 bis 12:00 Uhr Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. |
|
---|---|---|
Preis | Vorverkauf: 5,00 € / 3,00 € ermäßigt | |
Wie Sie Tickets kaufen können | Die Gästeführung wird vor Ort bezahlt. | |
Ort |
Anger 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
|