18:00 bis 22:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Lange Nacht der Museen

Mit „Sternengeflüster" lädt das Kultur- und Bürgerhaus Dacheröden zur Langen Nacht der Museen 2022 ein. Erfahren Sie in kurzen Führungen Wissenswertes zur Geschichte des Hauses oder lauschen Sie den Lesungen für Erwachsene und Kinder. Die Ausstellungen in den Galerieräumen und sphärische Musik vom Künstler „nthirteen" im Hof laden zum Entdecken und Verweilen und natürlich auch zum Blick in den Sternenhimmel ein. Vielleicht finden Sie auch die eine oder andere illuminierte Überraschung?
Los geht es um 18 Uhr mit dem Bilderbuchkino „Der Sternenmann" für Kinder ab 4 Jahre. Um 18:30 Uhr und 20 Uhr gibt die Erfurter Gästeführerin und Historikerin Sabine Hahnel einen Überblick über die lange Geschichte des Hauses am Anger 37. Wo einst große Geister wie Schiller und Goethe zu Gast waren, ist das Haus heute Ort der kulturellen Begegnungen, Bildung und Kommunikation. Passend zum Motto „Entdecke die Sterne" liest Katrin Heinke um 19 Uhr und um 20:30 Uhr aus dem Buch „Der kleine Prinz" des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry. Anschließend können Sie verschiedene Hörspielen erleben.
Den Abschluss macht der Erfurter Künstler „nthirteen" um 21 Uhr im Hof vom Kultur: Haus Dacheröden: Der Multiinstrumentalist André Neumann kreiert live auf der Bühne und im Studio elektroakustische Klangwelten aus Gitarre, Gesang, Synthesizern und Samplern. Er kombiniert dabei ganz verschiedene Stilrichtung und bewegt sich zwischen ambient, jazz, shoegaze, postrock und elektronischen Einflüssen. Die Grenzen sind fließend, einzigartig und vertrackt. Irgendwo zwischen Liveband, Singer/Songwriter, Klangkünstler und Elektro-Avantgarde entstehen so, gepaart mit den begleitenden Live-Visuals, umwerfend experimentelle Klangerlebnisse.
Entdecken Sie auch die Ausstellungen im Kultur: Haus Dacheröden und das Buchasyl mit Flohmarkt oder besuchen Sie uns einfach für ein erfrischendes Getränk an der Bar.
Programm-Überblick
18:00 Uhr - Bilderbuchkino „Der Sternenmann“ (für Kinder ab 4 Jahre)
18:30 Uhr - Kurzführung durch das Kultur: Haus Dacheröden (ca. 15 Min.)
19:00 Uhr - Lesung mit Katrin Heinke aus „Der kleine Prinz“, anschließend Hörspiel
20:00 Uhr - Kurzführung durch das Kultur: Haus Dacheröden (ca. 15 Min.)
20:30 Uhr - Lesung mit Katrin Heinke aus „Der kleine Prinz“, anschließend Hörspiel
21:00 Uhr - Musik von „nthirteen" im Hof
Von 18:00 - 22:00 Uhr sind die Ausstellungen geöffnet und laden zum Entdecken ein.
Außerdem ist das Buchasyl mit Flohmarkt geöffnet.
Die Tickets gibt es bei der Erfurt Tourist-Information, EVAG-Mobilitätszentrum und im Pressehaus Erfurt von TA und TLZ.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Bundesverbandes Soziokultur sowie NEUSTART KULTUR.
Datum | Freitag, 13. Mai 2022 - 18:00 bis 22:00 Uhr Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. |
|
---|---|---|
Preis | Freier Eintritt | |
Ort |
Anger 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
|