19:30 Uhr
Haus am Breitstrom (Ratsgymnasium) in Erfurt
Eugen Drewermann: Psychologische Deutung des Märchens „Frau Holle“
patmos_verlag_medium2.jpg)
Kein Kind wird die Geschichte der „Frau Holle“ hören, ohne nicht entsetzt zu sein über die quälende Ungerechtigkeit der Stiefmutter und schließlich froh zu sein über das Glück der Goldmarie als Gabe der „Frau Holle“. Wie aber, wenn seit alters her die Welt so wäre: Sie kennt keine Gerechtigkeit, ja, sie verstößt gerade diejenigen, die es nur gut meinen, und nur wer alle Hoffnung auf Belohnung aufgibt und lernt zu tun, was gerade nötig ist, kehrt eines Tages goldwert in die Welt zurück? – Ein kleines Märchen der Brüder Grimm, das alles ändert, wenn man es versteht.
In Kooperation mit der Goethe-Gesellschaft Erfurt
Datum | Dienstag, 15. Oktober 2019 - 19:30 Uhr Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. |
|
---|---|---|
Preis |
Vorverkauf: 10,00 € / 8,00 € ermäßigt
Abendkasse: 10,00 € / 8,00 € ermäßigt Kaufen Sie ihre Tickets online |
|
Wie Sie Tickets kaufen können |
Herbstlese-Geschäftsstelle: Anger 37, 99084, Erfurt
Kultur: Haus Dacheröden: Di-Fr: 12.00-17.00 Uhr, Sa: 10.00-17.00 Uhr, Telefon: Mo-Fr: von 9.00-17.00 Uhr, Sa: 10.00-17.00 Uhr 0361 644 123 75 www.herbstlese.de Ticket Shop Thüringen: TA, OTZ, TLZ Pressehäuser/Service-Partner/angeschlossene Tourist Informationen 0361 227 5 227 www.ticketshop-thueringen.de Buchhandlung Hugendubel: Anger 62, 99084, Erfurt Mo-Sa: 9.30–20.00 Uhr Hugendubel Filiale im Thüringen Park: Nordhäuserstraße 73t, 99091, Erfurt Mo-Sa: 10.00-20.00 Uhr |
|
Künstler | Eugen Drewermann | |
Ort |
Meister-Eckehart-Str. 6, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
|