16:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Fête de la musique

Das Kultur: Haus Dacheröden öffnet seine Pforten für ein buntes musikalisches Programm. Auf unserer Bühnen zeigen Profimusiker und Gelegenheitsinstrumentalisten, was sie können. Das Programm beginnt um 16 Uhr für die ganze Familie mit Tanz und Musik und Clown Hajo. Im geschützten Innenhof gibt es vielfältige Angebote und für Essen und Getränke ist gesorgt.
Es treten folgende Künstler und Künstlerinnen auf:
Im Fenster:
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Josi
Singer-/Songwriterin aus Thüringen.
https://www.youtube.com/watch?v=JjhTMWxux5s
https://www.youtube.com/watch?v=Br3I4nnkSS4
18:15 Uhr bis 19:15 Uhr: Sanner
Robert Sann ist Keyboarder, Pianist, Organist, Synthesizerspieler aus Erfurt.
https://www.youtube.com/watch?v=Qw1rJjYTLnQ
https://www.youtube.com/watch?v=nqqHNJfaSD0
https://www.youtube.com/watch?v=eeocDsZi0qM
19:15 Uhr bis 20:00 Uhr: Georges le Chanteur
20:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Lewia
Zarte Klavierklänge - harte Texte. Die Solokünstlerin "Lewia" singt vom Hedonismus des Alltags, von Romantik und von radikaler Systemkritik.
Dabei entsteht etwas, das sie selbst als "Punk am Klavier" bezeichnet. Und das gibt sie zum Besten - egal ob auf Konzertbühnen oder auf der Straße.
21:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Robert Wildfeuer - The Wildfire
Als "The Wildfire" begeistert der sympathische Singersongwriter mit seit Jahren sein Publikum. Seine Musik hat ihre Wurzeln in den USA und es finden sich sowohl Folk, Country und Rock Elemente darin. Robert Wildfeuer schreibt die meisten Songs in Englisch, ist sein Bruder doch Amerikaner und seine Tochter mit ihrer Familie seit über zehn Jahren in Michigan.
Im Innenhof:
17:15 Uhr bis 18:00 Uhr: Gerd Krambehr - Liedermacher aus Erfurt
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr: nthirteen - André Neumann
Inspiration zum Komponieren holt sich der Erfurter auf verschiedenen Arten. Ein Geräusch, sein privates und berufliches Umfeld oder eine Nachricht im Radio. Musik hört der Thüringer leider viel zu selten, ebenso sieht es mit Büchern oder Filmen aus. Sonst inspirieren ihn seine Instrumente und deren Zusammenspiel.
https://www.youtube.com/user/n13media
https://www.youtube.com/watch?v=ID18uEOlBjU
20:00 Uhr bis 21:00 Uhr: SINGSANG
SINGSANG ist ein Ensemble aus acht Laiensänger*innen aus Erfurt. Sie singen gerne Pop, Folk, Jazz und Gospel-Arrangements aus Deutschland und der ganzen Welt a cappella.
21:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Natalya Kotyuk (UA)
Natalya Kotyuk ist eine ukrainische Sängerin und Musiktherapeutin. Sie flüchtete im März aus ihrem Dorf in der Nähe von Kiew nach Deutschland und lebt inzwischen bei einer meditierenden Gastfamilie in Lübeck. Hier praktiziert sie im Haus der Kulturen und weiteren Standorten ihre Klangmeditation Sound of Soul und gibt Workshops für ukrainische Flüchtlinge und für weitere Teilnehmer online in englischer Sprache. Ihre künstlerische Entwicklung begann mit Gesangsunterricht und entwickelte in einem Popmusik-Studium ihren eigenen Gesangsstil. In ihrer Heimat gab sie seit 25 Jahren regelmäßig Konzerte, war Veranstalterin von Frauenzirkeln, Unterhaltungs- und Bildungsveranstaltungen, Fernsehprogrammen und mehr. Später absolvierte sie an der Indian School of Music, Manish, in Rishikesh, Indien ein vierjähriges Studium von Gesangstechniken. Natalya übernahm dort am Ende ihres Studiums die Leitung von Seminaren für Kirtans, vedische Hymnen und Mantras und gab öffentliche Konzerte. Als Absolventin des ThetaHealing Institute of Knowledge, USA, arbeitet sie als zertifizierte Theta Energie Heilerin, Klang-Meditationslehrerin und unterrichtet Frauenenergie-Praktiken. Zur Teilnahme am heutigen Konzert wurde sie von der Leitung des Friedenspalastes Erfurt eingeladen.
https://youtu.be/gCF8liI4l_g
https://youtu.be/_Yk-D63CCQI
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Bundesverbandes Soziokultur sowie NEUSTART KULTUR.
Datum | Dienstag, 21. Juni 2022 - 16:00 Uhr Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. |
|
---|---|---|
Preis | Freier Eintritt | |
Ort |
Anger 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
|