16:00 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt
Grüne Helden - Ohne Plastik geht es auch

Grüne Helden braucht das Land! Deshalb richtet sich das Buch von Nadine Schubert an Kinder und interessierte, verantwortungsbewusste Eltern. Denn Umweltschutz fängt schon bei den Kleinsten an. Es ist unsere Verantwortung als Eltern, zu zeigen, wo die Probleme liegen und wie wir gemeinsam mit den Kindern Dinge zum Besseren verändern können.
Doch es reicht nicht aus, zu sagen, was schlecht ist. Kinder brauchen Lösungen. Wir müssen ihnen Alternativen bieten. „Grüne Helden – Ohne Plastik geht es auch“ tut genau das. Es liefert Ideen, Anregungen und Rezepte gegen die Plastik- und Müllflut.
Doch Plastikvermeidung allein reicht nicht. Deshalb erklärt der Ratgeber für Kinder ab acht Jahren auch die Themen Klimawandel, CO2 und Umweltschutz.
Die Passauer Neue Presse schreibt über das Buch:
Das Buch zeigt, dass es gar nicht schwer ist, ein grüner Held zu sein. Dabei führt es ohne erhobenen Zeigefinger an das Thema heran und motiviert mit vielen Illustrationen und Info-Grafiken zu einem bewussten Leben.
Nadine Schubert ist Journalistin und freiberufliche Autorin, hält Vorträge und Workshops. Ihr Thema: Plastikvermeidung.
Aus Ihrem früher von Konsum bestimmtem Leben, wurde eines ohne gefährliche Inhaltsstoffe in Verbrauchsartikeln, ohne Massenware aus dem Discounter, ohne Geflügel aus Massentierhaltung und eben ohne fast alles, was in einer Plastikverpackung kommt, aus Plastik ist oder in irgendeiner Form Plastik enthält.
Die Veranstaltung ist eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Upcycling im Paradies“, die vom 20.05. – 25.06.2022 in der Großen & Kleinen Galerie im Kultur: Haus Dacheröden gezeigt wird.
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Die Ausstellung und die Veranstaltung sind Teil des kulturellen Jahresthemas "Kultur hallt nach" und freundlicher Weise von der Stadt Erfurt gefördert.
Tipp: Vortrag „Besser leben ohne Plastik"
Nadine Schubert hält am 29. Mai 2022, 19:00 Uhr im Klimapavillon auf dem Petersberg in Erfurt einen Vortrag zum Thema „Besser leben ohne Plastik". In ihrem Vortrag erzählt die Autorin, wie einfach Kunststoff eingespart werden kann und erläutert die Auswirkungen von Plastik auf Umwelt und Gesundheit. Beliebt sind aber vor allem die Praxistipps, die die Expertin gibt. Der Einstieg ist nicht schwer und das Tempo wird dabei selbst bestimmt. Schubert macht klar: „Niemand muss Plastik kaufen. Man muss nur die Alternativen kennen. Und das ist gar nicht so kompliziert wie viele denken.“ Alle müssen aktiv werden, sich selbst, den Kinder und der Umwelt zuliebe.
Informationen zum Klimapavillon und den Veranstaltungen finden Sie hier.
Das Buch kann unter diesem Link bei unserem langjährigen
Partner Hugendubel erworben werden.
Datum | Sonntag, 29. Mai 2022 - 16:00 Uhr Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. |
|
---|---|---|
Preis | Freier Eintritt | |
Ort |
Anger 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland
|