Vampwanisch in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt

Alle Kinder, die am Samstag nachmittag zur Lesung mit Franziska Gehm in die Kinder- und Jugendbibliothek gekommen sind, kennen die Vampirschwestern, manche haben bereits alle Bände gelesen. Höchstens der ganz neue, "Ein Date mit Bissverständnis", steht noch nicht im Regal zu Hause. Aber der wird ja auch bei der "Herbstlese" vorgestellt, und man kann die Autorin Franziska Gehm endlich auch einmal live erleben. Und ein Mädchen ist dabei, das offenbar schon alle Vokabeln aus den Vampwanisch-Wörterbüchern gelernt hat, denn ihr Vampwanisch ist vorzüglich!
Die im Thüringischen Sondershausen geborene Franziska Gehm ist eine ungemein fleißige Autorin, und neben dem eigenen Schreiben übersetzt sie auch noch. Wie erfolgreich gerade ihre Reihe mit den Vampirschwestern ist, zeigt sie den Kindern anhand der zahlreichen ausländischen Ausgaben, die schon erschienen sind: Von Finnland bis China begeistern Daka und Silvania. Aber zunächst müssen natürlich die Vampire, die auch in der Kinder- und Jugendbibliothek sein könnten, in Schach gehalten werden. Jeder weiß, dass Knoblauch am besten hilft. Also wirft Franziska Gehm ein paar Knollen Knoblauch ins Publikum - handsignierte!
Dann liest sie aus dem ganz aktuellen Vampirschwestern-Band, in dem sich alles um den Auftritt der Lieblingsband von Daka und Silvania in Bindburg dreht: Krypton Krax kommen, und die Schwestern sind völlig aus dem Häuschen.
Nach der Lesung fragen die Kinder der Autorin regelrecht ein Loch in den Bauch: Was machst Du, wenn Du nicht gerade schreibst? Was ist Deine Lieblingsfarbe? Wen magst Du lieber, Daka oder Silvania? Wer macht die Cover zu den Büchern? Irgendwann ist auch die letzte Frage gestellt, für die Autorin ist dann aber immer noch nicht Schluss, denn natürlich muss sie auch noch signieren!