"Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen" im Kino im Salon
Drei Frauen schreiben Geschichte

Am Mittwoch heißt es im Kultur: Haus Dacheröden wieder Film ab. In der monatlichen Reihe mit ausgewählten Literaturverfilmungen steht – nach einer kurzen Einführung – dieses Mal „Hidden Figures“ auf dem Programm. Die Hollywood-Produktion bringt die wahre Geschichte der NASA-Mitarbeiterinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughn und Mary Jackson auf die Leinwand.
Der Film ist nicht weniger als eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei der US-Raumfahrtbehörde arbeiteten. Als Teil des Teams, das dem ersten Astronauten John Glenn die Erdumrundung ermöglichte, waren die brillanten Mathematikerinnen an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschichte beteiligt.
Eine atemberaubende Leistung, die der amerikanischen Nation neues Selbstbewusstsein gab, den Wettlauf ins All definierte und die Welt aufrüttelt. Dabei musste das visionäre Trio erst um die Überwindung der Geschlechter- und Rassengrenzen kämpfen, ehe sie zu einer Inspiration für kommende Generationen werden konnten, an großen Träumen festzuhalten.
Das Feelgood-Drama von Theodore Melfi nach dem gleichnamigen Sachbuch von Margot Lee Shetterly erzählt eher sanft-anrührend als kämpferisch vom alltäglichen Rassismus in den USA jener Jahre, der an kleinen Begebenheiten festgemacht wird. Die Rassenunruhen der Zeit und die Polizeigewalt spart der Film zwar aus, setzt gleichwohl aber allen durch Rasse oder Geschlecht benachteiligten Menschen, die im Hintergrund wichtige Arbeit für die bemannte Raumfahrt leisteten, ein Denkmal.
Bei gutem Wetter wird der Film Open-Air gezeigt. Die Einführung übernimmt Nadja Eichhorn.
In der Reihe
Kino im Salon – Erlesene Filme
zeigt das Kultur: Haus Dacheröden
„Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“
Mittwoch, 10. August 2022, 19:30 Uhr
99084 Erfurt, Anger 37
Eintritt: 8,00 Euro
Tickets erhalten Sie im Kultur: Haus Dacheröden (dacheroeden.de und Tel. 0361-644 123 75), bei Hugendubel am Anger und im Thüringen-Park sowie beim Ticketshop Thüringen.