Katharina Guhlmann reiste mit Partner, Kanu und Geige durch die Wildnis
Mit der Geige durchs wilde Kanada
_milan_pachlopnik_3_zu_2_medium2.jpg)
Jeden Monat wecken weitgereiste Menschen im Kultur: Haus Dacheröden bei ihrem Publikum die Sehnsucht nach der Ferne – und stillen sie zum Glück mit ihren Berichten und Fotos auch wieder ein wenig. Vom Leben im kalten Lappland, Couchsurfing in Saudi-Arabien oder von einer Abenteuerreise durch Afrika - per Diashow, Lesung und im Gespräch steht die Faszination des Entdeckens im Mittelpunkt. Im September heißt die Destination Kanada.
„Wilde Harmonie - im Kanu mit Geige durch die Wildnis Nordkanadas“ hat Katharina Guhlmann ihren Abend überschrieben. Für sie ist die Wildnis nicht romantisch, sie ist eben wild. Doch auf ihrem Trip zusammen mit Gefährten Milan Pachlopnik fand die Musikerin in der Natur auch immer wieder eine Harmonie, eine nicht leicht in Worte zu fassende und allgegenwärtige Klugheit.
Mit einem leichten Boot durchstreifte das Duo die Weiten der Neuen Welt, in den Mackenzie Mountains über den Tsichu, Keele und Mackenzie River bis nach Inuvik. An Bord des fünf Meter langen Kanus aus Aluminiumgestänge und Gummihaut fand dabei auch Katharinas Konzertgeige „Charlotte“ ein friedliches Plätzchen, um im richtigen Moment hervorgeholt zu werden.
Milan und Katharina sehen sich nicht als Kanuten, mehr als Wildnis-Pilger. Ihre Motivation, erklären die beiden, ist nicht, etwas zu bezwingen, sondern in aller menschlichen Verletzlichkeit mit der Natur zu leben, sie zu spüren und zu verstehen. Ihr Wunsch und Ziel: Einklang mit den Elementen.
Diese Reise gab Zuversicht und körperliche Heilung, brachte innere Stärkung, berichten sie. Dazu nutzt Katharina bei ihrem Vortrag nicht nur die Sprache, sondern sie lässt auch ihre Violine zu Wort kommen.
In der Reihe „Wenn jemand eine Reise tut…“
„Wilde Harmonie – Im Kanu mit Geige
durch die Wildnis Nordkanadas“
Musikalischer Vortrag von
Katharina Guhlmann
Donnerstag, 22. September 2022, 19:30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden, 99084 Erfurt, Anger 37
Tickets: 12,00 Euro, 10,00 Euro ermäßigt
Kartenverkauf bei der Erfurter Herbstlese im Kultur: Haus Dacheröden (dacheroeden.de, Tel.: 0361-644 123 75), dem Ticketshop Thüringen (ticketshop-thueringen.de, Tel.: 0361-227 5 227) sowie bei Hugendubel am Anger und im Thüringen-Park.