Vorgestellt von Kathleen Kröger, Mitarbeiterin im Kultur: Haus Dacheröden
@KriegundFreitag „#ich gebe auf“

In den letzten Jahren waren es Achtsamkeitsbücher für Erwachsene, die mit Ausmalbildern und Anleitungen zum perfekten Handlettering ein Stück Alltagshilfe versprachen. Mit „#ich gebe auf“ gibt es nun eine Alternative für Menschen, denen es beim Kreativwerden weniger um Ästhetik, als um die Sache an sich geht. Auf jeder der 128 Seiten wartet eine neue Aufgabe, die es mit dem einfachsten Mittel - nämlich Stift - zu bewältigen gilt. Diese „Kreativen Herausforderungen für Menschen, denen das Leben eigentlich schon Herausforderung genug ist“ reichen von Übungen wie „Wenn Du gut zeichnen kannst, zeichne ein sehr schlechtes Bild und wenn Du schlecht zeichnen kannst, zeichne ein sehr gutes Bild“ bis zu hin zum scheinbar „Zeichne ein Raumschiff, aber mach schnell, wir haben nicht ewig Zeit“.
Den Grundstein für sein Buch mit dem doppeldeutigen Titel hat der im Internet für seine lakonischen Strichmännchen bekannt gewordene Künstler @kriegundfreitag auf seinen Social Media Kanälen gelegt. Dort wartet jeden Sonntag eine neue Aufgabe zum Zeitvertreib am so ruhigen und für manche Menschen eben zu ruhigen letzten Tag der Woche. Mit dem Mitmachbuch haben Fans und solche, denen der Autor noch neu ist, nun die Gelegenheit, nicht auf die Wochenenden warten zu müssen, um die Hausaufgaben zu erledigen. Welche Tage könnten denn da noch mehr Raum bieten, als die Feiertage?
Vorgestellt von Kathleen Kröger, Mitarbeiterin im Kultur: Haus Dacheröden
@KriegundFreitag „Schweres Gewitter“
Lappan Verlag
ISBN: 9783830335702
14,00 Euro
Das Buch kann unter diesem Link bei unserem langjährigen
Partner Hugendubel erworben werden.