+49 361 644 123 75
Erfurter Herbstlese
Es lebe die Erfurter Herbstlese!
Juli 11 2021

Marion Minkus: Von Liebe und Einsamkeit - NORDIC NIGHTS

Marion Minkus - Nordic Nights (Foto: ANYA)
Marion Minkus - Nordic Nights (Foto: ANYA)

Veranstaltung

NORDIC NIGHTS ist wunderschöne nordische Musik im Spannungsfeld zwischen Jazz und Pop, gespielt von Marion Minkus (vocals), Jens Hichert (guitar), Clemens Appenroth (bass) und Gören Eggert (drums). Inspiriert von nordischen Künstlerinnen wie Silje Nergaard und Torun Eriksen hat sich die Band auf musikalische Spurensuche begeben, weitere nordische Songs und Volkslieder entdeckt und eigene Lieder komponiert, die nordischen Sound mit spannungsvoller Poesie verbinden.

Juli 09 2021

SWE präsentiert: Jutta Kammann: Rothaarig und wild entschlossen. Aufgeben gibt’s nicht – mein Leben

Jutta Kammann (Foto: Robert Brembeck)
Jutta Kammann (Foto: Robert Brembeck)

Veranstaltung

Klaus Jürgen Wussow, Ruth-Maria Kubitschek oder Freddy Quinn: die Schauspielerin Jutta Kammann stand mit den Größen der bundesdeutschen Film- und Fernsehgeschichte immer wieder gemeinsam vor der Kamera, bis sie 1998 in der beliebten ARD-Serie „In aller Freundschaft“ in die Rolle von Oberschwester Ingrid schlüpft. Deren freundlich-gerechter Strenge entgeht im Leipziger Klinikalltag kaum eine Unachtsamkeit; über 600 Auftritte in der Arztserie bescheren Jutta Kammann im reiferen Alter nochmal besonderen Ruhm. Jetzt hat sie über ihre 77 Lebensjahre – zum Teil an der Seite bekannter Stars und Regisseure – und ihre Emanzipation als Frau, Lebensgefährtin und Schauspielerin ihre Autobiographie geschrieben.

Juli 05 2021

Antje Babendererde und Jutta Kammann stellen ihre Bücher vor

Sommerbühne heißt Lesebühne

Jutta Kammann stand unter anderem mit Klaus Jürgen Wussow, Ruth-Maria Kubitschek und Freddy Quinn vor der Kamera (Foto: Robert Brembeck).
Jutta Kammann stand unter anderem mit Klaus Jürgen Wussow, Ruth-Maria Kubitschek und Freddy Quinn vor der Kamera (Foto: Robert Brembeck).

Artikel

Sommerbühne im Kultur: Haus Dacheröden heißt natürlich auch Lesebühne. In den kommenden Tagen werden unter den schützenden Schirmen des Hofes gleich zwei starke Frauen erwartet. Zunächst am 8. Juli die Schriftstellerin Antje Babendererde. Sie entführt ihr Publikum mit dem „Sommer der blauen Wünsche“ nach Schottland. Einen Tag später folgt ihr Jutta Kammann, die vor allem seit 1998 in die Rolle von Oberschwester Ingrid in der ARD-Serie „In aller Freundschaft“ bekannt wurde. Sie hat über ihre 77 Lebensjahre als Frau, Lebensgefährtin und Schauspielerin eine Autobiographie geschrieben. 

Juli 03 2021

Zur gleichen Stunde

"Zur gleichen Stunde" Doppelausstellung von Marita Kühn-Leihbecher und Volkmar Kühn

Veranstaltung

Papiergrafik und Collagen treffen auf Kleinplastik. Künstlerin trifft auf Künstler. Ehefrau trifft auf Ehemann. In der Doppelausstellung werden die Werke der beiden Ostthüringer Kunstschaffenden gegenüber gestellt: dreidimensionale  figürliche Plastik vor zweidimensionaler farbiger Papierkunst. Kein Widerspruch, eine wunderbare Ergänzung und Bereicherung. So wie im wahren Leben.

Juli 02 2021

Erfurter Band stellt auf der Sommerbühne ihr neues Album vor

String Company erzählt vom "Ursprung"

Nach fünf Jahren stellt
Nach fünf Jahren stellt "The String Company" ihre neues Album vor (Foto: Lutz Edelhoff).

Artikel

Der Hashtag #erfurtkultursommer steht für einen Neustart. Gemeinsam mit anderen Kulturinitiativen – und gefördert von der Stadt und der Sparkasse Mittelthüringen – wollen auch die Erfurter Herbstlese und das Kultur: Haus Dacheröden nach der Corona-Pause wieder für Angebote wie Konzerte, Lesungen und Ausstellungen sorgen. Mit der Sommerbühne steht dabei ein wunderschöner und dank großer Schirme auch wettersicherer Ort für beste Musik und vielfältige Unterhaltung bereit. Am Wochenende ist hier „The String Company“ mit der Vorstellung ihres neuen Albums zu Gast.

Juni 30 2021

Zur gleichen Stunde

"Zur gleichen Stunde" Doppelausstellung von Marita Kühn-Leihbecher und Volkmar Kühn

Veranstaltung

Papiergrafik und Collagen treffen auf Kleinplastik. Künstlerin trifft auf Künstler. Ehefrau trifft auf Ehemann. In der Doppelausstellung werden die Werke der beiden Ostthüringer Kunstschaffenden gegenüber gestellt: dreidimensionale  figürliche Plastik vor zweidimensionaler farbiger Papierkunst. Kein Widerspruch, eine wunderbare Ergänzung und Bereicherung. So wie im wahren Leben.

Juni 27 2021

Figurentheater Weidringer: Das hässliche kleine Entlein

Figurentheater Weidringer (Foto: Christiane Weidringer)
Figurentheater Weidringer (Foto: Christiane Weidringer)

Veranstaltung

Aufregung auf dem Entenhof: Die neuen Küken sind ausgeschlüpft! Aber eines von ihnen ist irgendwie anders, viel zu groß, viel zu dunkel, viel zu hässlich... keiner will mit ihm spielen. Das hässliche kleine Entlein flieht alleine in die große Welt, mit einer seltsamen Sehnsucht im Herzen, die Sehnsucht nach jenen großen weißen Vögeln, die man Schwäne nennt, und die im Winter gen Süden fliegen. Es ist ein langer, kalter Winter!

Juni 25 2021

WELT: Musik- Türkei

© Celeste Call
© Celeste Call

Veranstaltung

Die Hamburgerin Derya Yıldırım ist seit einigen Jahren die Speerspitze des türkischeneuropäischen Crossover. Die Sängerin und Multi-Instrumentalistin erlernte von Kindesbeinen an Klavier, Gitarre, Ud, Saxofon und Bağlama. Von 2013 bis 2016 studierte sie an der Hamburger Musikhochschule und setzte ihr Studium im Fach Bağlama bei Taner Akyol an der Universität der Künste in Berlin fort. Yıldırım arrangiert die reiche traditionelle türische Poesie immer weider neu und führt sie in die Zukunft, ohne dabei das Bewusstsein für die Vergangenheit zu verlieren.

Juni 25 2021

Zur gleichen Stunde

"Zur gleichen Stunde" Doppelausstellung von Marita Kühn-Leihbecher und Volkmar Kühn

Veranstaltung

Papiergrafik und Collagen treffen auf Kleinplastik. Künstlerin trifft auf Künstler. Ehefrau trifft auf Ehemann. In der Doppelausstellung werden die Werke der beiden Ostthüringer Kunstschaffenden gegenüber gestellt: dreidimensionale  figürliche Plastik vor zweidimensionaler farbiger Papierkunst. Kein Widerspruch, eine wunderbare Ergänzung und Bereicherung. So wie im wahren Leben.

Juni 24 2021

Freche Fragen. Ärzte der Zentralklinik Bad Berka stehen Rede und AntwortAbgesagt

Freche Fragen. Ärzte der Zentralklinik Bad Berka stehen Rede und Antwort
Freche Fragen. Ärzte der Zentralklinik Bad Berka stehen Rede und Antwort

Veranstaltung

Veranstaltungen rund um die Gesundheit gibt es viele. Auch Gesundheitsportale im Netz liefern mitunter Antworten bei Symptomen oder bei bereits bekannten Krankheiten. Diese Informationen können jedoch das Gespräch nicht ersetzen, und mitunter trauen sich auch viele Patienten nicht, tabufrei Fragen zu stellen.

Über uns

Erfurter Herbstlese e.V. - Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Unser Literaturverein organisiert seit 1997 die Erfurter Herbstlese, die zu den großen literarischen Veranstaltungsreihen in Deutschland gehört. Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Öffnungszeiten

  • Kultur: Haus Dacheröden:
    Di bis Fr: 12.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr
    Telefonische Erreichbarkeit:
    Mo - Fr: 09.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr

Unsere Partner & Sponsoren

Gefördert durch