Verstärkung für die Geschäftsstelle

Verstärkung für die Herbstlese-Geschäftsstelle: Lissi Reske hat in dieser Woche ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur begonnen. Wir baten die 18-Jährige zu einem kurzen Gespräch.
Lissi, würdest du dich bitte kurz vorstellen.
Was soll ich groß erzählen, ich bin in Ilmenau geboren und wohne auch noch dort. Im Juni habe ich an der Goethe-Schule mein Abitur gemacht . . .
. . . natürlich erfolgreich . . .
. . . ich bin ganz zufrieden.
Dein Lieblingsfach war sicher Deutsch?
Ja klar, und Englisch. Ich habe schon als kleines Kind sehr gerne gelesen und gehe bis heute wenigstens einmal in der Woche in die Bibliothek. Wenn mir ein Buch einmal gefallen hat, nehme ich es gerne wieder in die Hand. Zum einen entdecke ich dabei neue Aspekte, weil sich ja auch meine Weltsicht ständig erweitert. Zum anderen hat es auch etwas beruhigend, alte Bekannte neu zu treffen. Harry Potter habe ich auf diese Weise schon fünf Mal gelesen.
Also ist Joanne K. Rowling deine Lieblingsschriftstellerin?
Ist sie nicht. Das ist eher Jenny Valentine, auch Jostein Gaarder und John Green mag ich sehr. Aber ich bin da nicht so festgelegt, ich habe bestimmt 200 Bücher in meinem Schrank stehen.
Schreibst du auch selbst?
Leider habe ich nicht mehr so viel Zeit, aber ich schreibe gern Gedichte.
Richtig mit Reimen und so?
Ja, auch das. Aber ich stehe da noch am Beginn; meiner Deutschlehrerin haben sie zumindest gefallen.
Wie bist du zur Herbstlese gekommen?
Ich war selbst schon bei Lesungen der Herbstlese, manchmal mit der ganzen Familie. Ich mag es, den Leuten gute Literatur vorzustellen. Außerdem möchte ich später das Schreiben zu meinem Beruf machen, vielleicht als Journalistin. Am liebsten würde ich ganz viele Rezensionen schreiben. Da ist es gut, wenn ich bei der Herbstlese schon einmal die große Literatur-Welt-Luft schnuppern kann.
Na, da bist du sicher schon sehr auf Denis Scheck gespannt . . .
. . . ja wirklich, da freue ich mich ganz besonders darauf. Auch auf den anderen Kritiker, Thomas Bille von mdr Figaro. Bei den Autoren sind es die Jugendbücher; Kerstin Gier und Jonathan Stroud sind tolle Schriftsteller.
Und was machst du, wenn du nicht liest oder schreibst?
Ich singe im Chor, gehe gern ins Kino und treffe mich mit meinen Freunden.
Das klingt doch alles sehr gut. Herzlich willkommen an Bord!
Vielen Dank, ich bin schon mächtig aufgeregt, was in diesem Jahr so passiert, wen ich treffe. Das ist alles ganz schön spannend.