Vorfreude auf die Ouvertüre

Vier Herren, vier Bücher. Seit Jahren wagt Felix Leibrock, umgeben von den Buchregalen der Bibliothek am Domplatz, eine Interpretation des Festival-Themas, ehe er sich mit seinen drei Gästen - Dietmar Herz, Matthias Gehler und Dirk Löhr - vier Herbstlese-Texten und ihren Autoren widmet.
Dietmar Herz (Staatssekretär im Thüringer Justizministerium) spricht über den Roman "Auf fremdem Land" des israelischen Autors Assaf Gavron, der von der absurden Realität des Lebens in den besetzten Gebieten im Westjordanland erzählt.
Der neue Roman von Daniel Kehlmann ist ein virtuoses Kunstwerk über Lüge und Wahrheit und wird präsentiert von Matthias Gehler (Hörfunkchef MDR Thüringen).
Felix Leibrock schließlich (Leiter Evangelisches Bildungswerk München) hat sich mit dem aktuellen Buch "Vogelweide" von Uwe Timm beschäftigt, in dem die Macht des Begehrens im Zentrum steht.
Dirk Löhr (Vorsitzender des Vereins "Erfurter Herbstlese") stellt das Buch "Lockwood & Co. Die seufzende Wendeltreppe" von Jonathan Stroud vor. Stroud, der Erfinder des Dschinn Bartimäus, kommt zur Herbstlese und lässt uns mit seinem neuen Roman eine Geisterepidemie in London erleben.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Tickets zu 3,90 Euro (1,90 erm.) gibt es an der Abendkasse.