Der gemeinsame Auftritt bei der Herbstlese muss verschoben werden
Neuer Termin für Fröhlich und Kleis
_medium2.jpg)
Das Corona-Virus hat leider wieder zugeschlagen. Dieses Mal hat es Susanne Fröhlich erwischt, die deshalb ihren am 7. Oktober geplanten Auftritt bei der Erfurter Herbstlese absagen muss. Zum Glück ließ sich für den gemeinsamen Abend mit ihrer ziemlich besten Freundin Constanze Kleis ein neuer Termin finden. Die beiden Frauen stehen nun am 8. Dezember auf der Bühne im Atrium der Erfurter Stadtwerke. Die bereits erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit. Wem aber der neue Termin nicht in den Kalender passen sollte, kann seine Karten bis zum 15. Oktober dort zurückgeben, wo sie gekauft wurden. Mit einer Ausnahme: Bei Hugendubel erstandene Tickets werden in der Geschäftsstelle der Herbstlese, Anger 37, erstattet.
Für den Ausweichtermin 8. Dezember sind noch Restkarten zu haben. Der Auftritt ist Teil der Festival-Reihe „Gemischtes Doppel“. Die beiden Journalistinnen und Bestsellerautorinnen kennen sich beim Thema „Liebe“ ganz gut aus – im Guten wie im Schlechten. Susanne Fröhlich ist ziemlich frisch verliebt, Constanze Kleis seit 30 Jahren verbandelt. In ihrem neuen Buch stellen sie sich den Fragen aller Fragen: „Finde ich mit über 50 noch einen Mann?“, „Wann weiß man, dass man ein Paar ist?“, „Wie sagt man ihm, dass der Sex ... nun ja ...?“.
Die beiden Frauen kennen sie alle: die lustigen, die verzweifelten, die traurigen, die trostlosen, die peinlichen und die beglückenden Fragen rund um die Liebe. Sie hätten da ein paar Notausgänge aus dem Fragen-Labyrinth. Sie sind mit „Mut", „Humor" „Unerschrockenheit", „Souveränität" ausgezeichnet. Und mit der Erkenntnis, dass wir es sind, die in der Liebe die Fäden ziehen – im Guten wie im Schlechten.
Die Erfurter Herbstlese präsentiert in der Reihe „Gemischtes Doppel“
Susanne Fröhlich und Constanze Kleis
„Liebe machen“
Donnerstag, 8. Dezember 2022, 19.30 Uhr
im Atrium der Stadtwerke Erfurt
Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt
Tickets: 14,00 Euro (ermäßigt 12,00 Euro)
Das vollständige Programm ist auf den Websites der Herbstlese und des Ticketshops Thüringen einzusehen. Tickets können gebucht und gekauft werden im Kultur: Haus Dacheröden, bei Hugendubel am Anger und im Thüringen-Park sowie an allen VVK-Stellen des Ticketshops (Pressehäuser, Tourist-Infos etc.).