Andrea Sawatzki im Atrium der Stadtwerke
Neues von den Bundschuhs

Die Frage kommt immer wieder, dabei liegt die Antwort doch auf der Hand. Auch Matthias Gehler stellt sie im Atrium der Stadtwerke: „Frau Sawatzki, wie viel von Ihnen steckt in Gundula Bundschuh?“ Der Hörfunk-Chef von Radio Thüringen hat die Moderation des Abends übernommen. Andrea Sawatzki stellt ihr neues Buch vor. „Von Erholung war nie die Rede“ ist der zweite Teil der Bundschuh-Saga. Ein locker geschriebenes Buch, das nicht nur leicht genommen werden möchte.
In der Tat, die bedauernswerte Gundula und die schöne Andrea haben auch auf den zweiten Blick so gar nichts gemein. Auf der einen Seite die genervte Ehefrau, Mutter und Schwiegertochter, die mit den Widrigkeiten des tristen Alltags kämpft, und auf der anderen die strahlende Actrice, die zusammen mit ihrem Mann Christian Berkel für viel Harmonie und bodenständigen Glamour in deutschen TV-Shows sorgt, die als Autorin innerhalb von zwei Jahren ihr drittes Buch vorlegt, die einen Film nach den anderen dreht.
Geht mehr Erfolg? Das ist gar nicht die Frage, eher, wie sieht ihr Alltag aus. Andrea Sawatzki ist auch Mutter, ihre zwei Söhne machen ähnlichen Unsinn wie andere Jungs in ihrem Alter, sie organisiert einen Haushalt, der oft ohne sie oder ihren Mann auskommen muss. Dazu sind drei Hunde zu versorgen – bei Gundula sind es zwei. Und doch, auch wenn die Sawatzkis in der Sonne Spaniens Urlaub machen und nicht auf der kaltfeuchten Insel Norderney, wenn Andrea mit Christian nicht die krassen Sorgen wie Gundula mit Gerald haben mag und man nur inständig hoffen kann, bei den Berlinern geht es entschieden gesitteter unter der Tanne zu – ein Stück steckt doch von der einen in der anderen.
Dabei könnte Vielseitigkeit durchaus ein zweiter oder dritter Vorname von Andrea Sawatzki sein. Warum sie so eine gefragte Schauspielerin ist, die auch sehr gern für Hörspiel-Produktionen gebucht wird, zeigt sie in Erfurt. Da wird nicht einfach vorgelesen, sie lebt gleichsam die Geschichte. Ihre Stimme wechselt zwischen den Charakteren und lässt schon ahnen, wie die Bundschuhs demnächst im Fernsehen aussehen werden. Das Publikum hört es mit großem Genuss.
Nach den sehr unterhaltsamen 100 Minuten ist deshalb auch lange noch nicht Schluss. Erst stehen die Fans am Büchertisch an, dann bei Andrea Sawatzki. Die signiert nicht nur ihre Bücher, sondern schenkt allen, die danach fragen, für ein Foto ihr ganz besonderes Markenzeichen – ihr unvergleichliches Lächeln.
Andrea Sawatzki und die Abenteuer der Familie Bundschuh
Fotos: Holger John