Immer etwas los im Kultur: Haus Dacheröden
Bingo, Tablequiz, Bilderbuchkino, Kino im Salon...
_lutz_edelhof_medium2.jpg)
Erfurt Im Haus Dacheröden gibt es das ganze Jahr über Ausstellungen, Lesungen, Veranstaltungen und aus erster Hand die Karten für die Herbstlese.
Zweimal im Monat findet ab 16.00 Uhr das Bilderbuchkino für Kinder ab vier statt, die Bilder eines Buches werden in den Raum projiziert und dazu das Buch vorgelesen. Das dauert so ungefähr 20 Minuten, in denen Eltern, Großeltern und Kinder auf Stühlen oder Kissen auf dem Boden sitzen können, und zum Schluss gibt es noch eine kleine Überraschung (für die Kinder).
Ebenso eintrittslos ist das Tablequiz,eine typisch britische Erfindung, dort wird es in Kneipen gespielt, Mannschaften von ungefähr vier bis sechs Personen bilden ein Team und beantworten Fragen aus allen Wissensgebieten, am Ende steht eine Siegermannschaft fest. So ist es auch hier. Zuschauer sind auch zugelassen.
Ich möchte mich hier aber auf das Bingo, besser Buchbingo konzentrieren.
Bingo kennen viele nur aus Filmen, amerikanisch oder britisch vor allem, wo ältere Damen sich in Clubs treffen, um dies zu spielen, Kugeln werden gezogen, Zahlen auf Zetteln angekreuzt und plötzlich ruft eine: „Bingo!“ und hat gewonnen.
Ähnlich läuft es auch beim Buchbingo ab, für das Buchasyl im Haus Dacheröden bringt der Teilnehmende ein Buch mit, von dem er sich trennen kann, dafür erhält er ein Klemmbrett mit drei Bingoblättern, bringt er mehrere Bücher mit, kann er entsprechende Anzahl mal drei Bingoblätter und erhöht somit seine Gewinnchancen, das Klemmbrett muss er aber zurückgeben.
Was ist nun der Gewinn? Ein kompetenter Gast (Politiker, Literat, Musiker) sucht sich aus dem Asyl einige Bücher aus, zu denen er und Herr Löhr vom Kultur: Haus Dacheröden etwas Interessantes zu sagen haben, Erlebtes, Lustiges usw. Wenn das Buch vorgestellt worden ist, geht es ans Spielen. Es werden durchnummerierte Kugeln aus der Lostrommel gezogen, bis ein Gast auf seinem Schein die ersten fünf der insgesamt 75 Zahlen in einer geraden Reihe ankreuzen konnte, dann ruft der/die Ankreuzer:inn „Bingo“ und hat das Buch gewonnen.
Im zweiten Durchgang wird eine Diagonale angestrebt und wieder kann ein Buch das Asyl verlassen, bis der dritte Durchgang auf einen vollständig ausgefüllten Schein setzt, um auch das dritte Buch zu erlösen. So gibt es drei Runden.
Im Allgemeinen ist man auch nicht kleinlich, wenn das Buch umgetauscht werden sollte.
Die mitgebrachten Bücher kommen ins Buchasyl und vielleicht schon einen Monat später in die Lotterie. Ansonsten können alle Bücher aus dem Buchasyl von interessierten Leser:innen gegen einen geringen Betrag erworben werden, nicht nur beim Bingo.
Das kommende Buchbingo findet am 11. Oktober um 19:30 Uhr statt. Diesmal zu Gast ist Marion Minkus. Anmelden können Sie sich hierfür unter: kontakt@dacheroeden.de oder telefonisch unter: 0361 644 123 75. Wir freuen uns über Ihren Besuch zu der ein oder anderen Veranstaltung im Kultur: Haus Dacheröden.
Dieser Artikel wurde am 27.09. in der TA veröffentlicht und wurde von Regina Rothenberger verfasst.