Frank Goldammer gibt sich als erster Krimi-Autor bei der Herbstlese 2022 die Ehre
Die dunklen Seiten der Herbstlese beginnen
dirk_meutzner_3x2_medium2.jpg)
Die Erfurter Herbstlese versammelt in ihrem Programm traditionell auch die dunklen Seiten der Literatur. Als erster Krimi-Autor der Saison gibt sich am Freitag Frank Goldammer in der Buchhandlung Hugendubel am Anger die Ehre. Der Maler und Lackierer mit Meisterdiplom, der inzwischen zu Deutschlands produktivsten wie meistgelesenen Schriftstellern zählt, versah seine Geschichten bisher mit einem historischen Anstrich. Ermittelte Kommissar Max Heller, der Protagonist seiner früheren Bestseller, noch in der Vergangenheit, verlegt Goldammer die Handlung seines aktuellen Buches in die Gegenwart. Unverändert indes spielt das gewohnt spannungsreiche Geschehen, das sich zu einer ganzen Reihe auswachsen soll, in seiner Geburts- und Heimatstadt Dresden.
Ein Stadtteil am Rande gerät in Aufruhr, denn die zwölfjährige Celina ist spurlos verschwunden. Ermittler Felix Bruch wird mit seiner neuen Kollegin Nicole Schauer auf den Fall angesetzt. Sie muss sich mit dem wortkargen, manchmal auch unzuverlässigen Einzelgänger arrangieren, der offenbar keinen Wert darauf legt, von anderen gemocht zu werden. Liegt sein merkwürdiges Verhalten daran, dass er den Unfalltod eines Kollegen noch nicht verkraftet hat? Oder spielen die Tabletten, die er nimmt, eine Rolle? Bruch, so der Eindruck seiner professionellen Partnerin, scheint zwischen den Extremen zu leben.
Die Ermittlungen der beiden laufen schleppend an, es fehlt eine wirklich heiße Spur – sieht man davon ab, dass bereits vor zwei Jahren ein Mädchen aus derselben Nachbarschaft verschwand, nach zwei Wochen unversehrt zurückkam und bis heute darüber schweigt, was passierte. Zudem bringen Bruchs eigenwillige Methoden die Kollegin immer wieder an ihre Grenzen …
Frank Goldammer
„Bruch. Ein dunkler Ort“
30. September 2022, 20.15 Uhr
Buchhandlung Hugendubel, Anger 62 in Erfurt
Tickets: 12,00 Euro (ermäßigt 10,00 Euro)
Im Oktober erwartet die Herbstlese im Krimibereich unter anderem folgende Autoren:
6. Oktober, 19.30 Uhr, David Safier & Oliver Kurth: „Miss Merkel“. Lesung mit Live-Zeichnen (Ev. Ratsgymnasium)
18. Oktober, 20.15 Uhr, Andrej Kurkow: „Samson und Nadjeschda“. Ein historischer Kriminalroman, der in die Geschichte der Ukaine führt (Buchhandlung Hugendubel)
Das vollständige Programm ist auf den Websites der Herbstlese und des Ticketshops Thüringen einzusehen.
Tickets können gebucht und gekauft werden im Kultur: Haus Dacheröden, bei Hugendubel am Anger und im Thüringen-Park sowie an allen VVK-Stellen des Ticketshops (Pressehäuser, Tourist-Infos etc.).