„Alter, du wirst abgehängt.“
Frank Quilitzschs beste Kolumnen
privat_medium2.png)
Frank Quilitzsch zählt ohne Frage zu den wichtigsten publizistischen Stimmen in Thüringen. Früh begann er mit dem Schreiben, das ihm seit 1991 bei der in Weimar erscheinenden „Thüringischen Landeszeitung“ zur Profession geriet. Inzwischen im Unruhestand und von der Klassiker- in die Landeshauptstadt gezogen, blieb er seinen Lesern mit seinen traditionellen Kolumnen treu.
Die handeln von den Merkwürdigkeiten, wie sie sich wohl nur im Freistaat, der sich als den schönsten der Welt versteht, passieren können. Etwa ein Krokodil in der Unstrut, das wochenlang die Thüringer Schlagzeilen bestimmt. Natürlich lässt sich Frank Quilitzsch eine solche Gelegenheit nicht entgehen und legt sich amüsiert und erheitert auf die Lauer. Noch lieber schnappt er selber zu – nach Skandalösem, Skurrilem und auch ganz Gewöhnlichem, das ihm als Zeitungskolumnist tagtäglich begegnet. Und er stellt stellvertretend für sein Publikum entscheidende Fragen: Ist der Virologe allmächtig, weil er am Coronavirus forscht? Macht das Homeoffice asozial? Steuern wir vollmundig in eine Katastrophe? Und lernt man mit über 60 noch etwas von der jungen Generation? Wer Kopfrechnen kann, Kuczynskis Kultbuch „Dialog mit meinem Urenkel“ kennt und Auto mit Kassettenlaufwerk gefahren ist, den wirft so leicht nichts mehr aus der Bahn. Dennoch nimmt sich der Autor die Mahnung seiner jüngsten Ziehtochter zu Herzen: „Alter, du wirst abgehängt!“
„Weshalb interessiert es Leute, wie es, sozusagen, bei Hempels unterm Sofa aussieht oder bei Quilitzschs im Garten? Es ist wohl, weil die Kolumne den Leser mitnimmt in eine Welt, in der er sich auskennt, weil es die seine ist“, befindet Feuilleton-Kollege Henryk Goldberg. Der Kolumnist sei frei, sich „vom Himmel durch die Welt zur Hölle“ zu bewegen.
SWE Special auf der Sommerbühne im
Hof des Kultur: Haus Dacheröden:
„Alter, du wirst abgehängt.“
Die besten Kolumnen von Frank Quilitzsch
Dienstag, 12. Juli 2022, 19.30 Uhr
Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt
Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro
Tickets bei der Erfurter Herbstlese (herbstlese.de und Tel. 0361-644 123 75), bei Hugendubel am Anger und im Thüringen-Park sowie beim Ticketshop Thüringen.