Für seine Lesung gibt es zwei Termine im Atrium der Stadtwerke
Kartenumtausch für Joachim Gauck
_medium2.jpg)
Wer noch Tickets für die ursprünglich am 3. April 2020 geplante Lesung mit Joachim Gauck hat, möchte sich dringend bei der Herbstlese melden.
Der Frühlingslese-Abend mit Joachim Gauck fiel der Corona-Pandemie zum Opfer. Im Herbst kann die Vorstellung seines Buches „Toleranz – einfach schwer“ im Atrium der Stadtwerke nachgeholt werden. Doch auch jetzt funkt Corona wieder dazwischen.
Die strengen Vorschriften des Hygiene-Konzeptes lassen nur 150 Besucher zu. Im Frühjahr wurden aber bereits über 300 Karten verkauft, weist Herbstlese-Programmchefin Monika Rettig auf die erste Hürde hin. Die wäre noch zu überwinden, denn der frühere Bundespräsident hat dankenswerter Weise zwei Veranstaltungen am 30. und 31. Oktober, jeweils 19.30 Uhr, im Atrium der Stadtwerke, zugesagt. Rechnerisch könnte also alles in bester Ordnung sein.
Ist es aber leider noch nicht. „Wir konnten bisher trotz großer Anstrengungen noch nicht alle Besitzer der Tickets aus dem Frühjahr erreichen“, erläutert Monika Rettig.
Was also ist zu tun? Alle Karteninhaber, mit denen bisher noch keine Kontaktaufnahme gelang, werden dringend gebeten, sich bei der Herbstlese zu melden. Ansprechpartnerin ist Vanessa Kaupe. Sie ist telefonisch unter 0361-644 123 75 und per E-Mail erreichbar: fsj_kultur@herbstlese.de.