Die Abrafaxe lassen am Kindertag aufspielen
Musikalische Abenteuer mit den Abrafaxen
_mosaik_verlag_medium2.png)
Am Kindertag verwandelt sich das Kultur: Haus Dacheröden in einen Konzertsaal. Unter dem Motto „So klingt Abenteuer! - Die Abrafaxe und die Welt der Musik“ lädt der Autor und Komponist Dr. Vincent Strehlow zu einer interaktiven Lesung ein. Er will den Kindern auf leicht verständliche Weise die Welt der Musik näherbringen. Dabei werden Fragen wie „Was ist ein Symphonieorchester?“ oder „Wie klingt ein Fagott oder eine Oboe?“ beantwortet. Auch will er zeigen, wie man ein musikalisches Thema erkennt.
Grundlage für die Lesung bildet sein Buch über die musikalischen Abenteuer der drei Comic-Helden. Die Lesung dauert etwa eine Stunde und bietet den jungen Zuhörern die Möglichkeit, die Holzblasinstrumente des Orchesters anhand der Themen von Abrax, Brabax und Califax kennenzulernen. Unterstützt wird Dr. Vincent Strehlow dabei von vier Schülern und Schülerinnen der Musikschule Erfurt.
Der Autor, geboren 1985 in Rostock, ist ein vielseitiger Künstler. Nach dem Erlernen mehrerer Instrumente am Konservatorium in Rostock und dem Studium der Medizin an der Universität Leipzig schuf er zahlreiche Kompositionen für verschiedene Ensembles und Projekte. Die Uraufführung seiner „Abrafaxe-Symphonie“ fand im Mai 2017 im Volkstheater seiner Heimatstadt statt. Mit dem Buch zur Abrafaxe-Symphonie „So klingt Abenteuer!" schafft er eine einzigartige Verbindung zwischen spannender Abenteuergeschichte und spielerischer Wissensvermittlung.
„So klingt Abenteuer!
Die Abrafaxe und die Welt der Musik“
Interaktive Lesung mit
Dr. Vincent Strehlow und
Schülern und Schülerinnen der Musikschule Erfurt
Donnerstag, 1. Juni 2023, 19.30 Uhr,
Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt
Die Veranstaltung ist Teil des Erfurter Familienpasses 2023 und wird von der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer unterstützt. Um Anmeldung wird gebeten unter: kontakt@dacheroeden.de oder telefonisch unter: 0361 / 644 23 75.