Vorgestellt von Hedda Püschel, FSJlerin der Erfurter Herbstlese
Fredrik Backman „Stadt der großen Träume"

„Es dauert nicht lange, sich gegenseitig davon zu überzeugen, eine Person nicht mehr als Person zu sehen. Und wenn genügend Leute lange genug still sind, können eine Handvoll Stimmen den Eindruck erwecken, dass alle schreien.“
Der schwedische Autor Fredrik Backman ist bereits durch Bestseller wie „Ein Mann namens Ove“ oder „Eine ganz dumme Idee“ bekannt. Eine Buchreihe von ihm habe ich jedoch besonders in mein Herz geschlossen. Bisher sind drei Romane in der „Björnstad“-Reihe erschienen, wobei der dritte Teil gemeinsam mit Neuauflagen der vorigen Bände im Januar 2023 auf Deutsch erscheint.
Die Geschichte nimmt uns mit in die schwedische Kleinstadt Björnstad. Die Devise ihrer Bewohnerinnen und Bewohner ist: hart arbeiten, nicht beschweren und dem Rest der Welt zeigen, woher sie kommen. Björnstad ist besonders für den Eishockey-Sport bekannt und zelebriert ihre Fangemeinde mit viel Stolz. Alle Hoffnung liegt auf der Junior-Mannschaft, die auf ein wichtiges Turnier zusteuert. Dieses Gemeinschaftsgefühl wird erschüttert, als ein junges Mädchen von einem der Spieler missbraucht wird. Gerüchte beginnen zu kursieren, Anschuldigungen breiten sich aus und lassen keinen der in Björnstad Lebenden unberührt. Hierbei beginnt eine Diskussion um richtig oder falsch und jeder und jede muss für sich selbst entscheiden, zu welcher Seite man hält.
Wer ein Buch mit vielen Perspektiven und vielfältigen Charakteren schätzt, ist hier genau richtig. So erhält fast jede erwähnte Person eine eigene Story mit individuellem Blick auf die unterschiedlichen Geschehnisse. Sobald man sich mit den Bewohnern und Bewohnerinnen vertraut gemacht hat, gewinnen die vielfältigen Lebensgeschichten eine unglaubliche Macht. Es wird deutlich, dass obwohl jeder und jede eigene Kämpfe und Konflikte hat, alle Leben miteinander verwoben sind. Das Buch tritt ohne Voreingenommenheit an die einzelnen Menschen heran und schafft es selbst schwierige Themen mit Grazie zu behandeln. Hierbei kann man auch selbst noch viel dazulernen.
»Backmans Meisterwerk: gefühlvoll und zutiefst menschlich.« New York Journal of Books
Vorgestellt von Hedda Püschel, FSJlerin der Erfurter Herbstlese
Fredrik Backmann „Stadt der großen Träume"
Fischer e-Books
ISBN: 9783104911038
9,99 Euro