Vorgestellt von Vanessa Kaupe, FSJ-Kultur der Erfurter Herbstlese
Markus Grimberg „Der Knopf zur Welt“

Von Wegen, die sonst keiner geht und Gedanken, denen sich jeder von uns stellen muss:
"Ich döse. So nennt man das, wenn man wieder mal nicht einschlafen kann, sich aber darüber nicht aufregen will. Man gibt der Sache erst einen Namen und dann einen Sinn. Selbst dann wenn die Sache nicht so toll ist, wie man eigentlich gedacht hat. Das ist das Leben also, denke ich plötzlich."
„Der Knopf zur Welt – Eine Geschichte vom Anderssein“ von Markus Grimberg lädt uns ein in die Welt von Einstein, einem entwicklungsbeeinträchtigten Mann in seinen Zwanzigern. In einer Behindertenwerkstatt stellt er tagtäglich Knöpfe her, bis er eines Tages beschließt, sich mit den grundlegenden Fragen auseinanderzusetzen, die ihn beschäftigen. Um sie zu beantworten ist ihm kein Weg zu weit und keine Anstrengung zu mühevoll – eine spannende Reise beginnt.
Ein prägendes Buch, das in seiner Intensivität nicht nur berührt, sondern auch den Horizont erweitert. Jeder von uns sucht Antworten auf seine eigenen Fragen. Einstein macht sich stellvertretend für uns alle auf den Weg, um seine Antworten zu finden und bringt uns dabei ganz ungezwungen unseren eigenen Zielen näher.
Von Vanessa Kaupe, FSJ-Kultur der Erfurter Herbstlese
Markus Grimberg „Der Knopf zur Welt“
Münstermann Verlag
ISBN: 394308440X
14,50 Euro