Vorgestellt von Katharina Bucklitsch, Assistenz der Geschäftsführung
Mit „Aumio" durchs digitale Weltall fliegen

„Aumio" ist nicht nur der Name einer neuen App, so heißt auch ein außerirdischen Wesen, das mit einer Rakete durchs Weltall reist. Mit neugierigem Geist erkundet es in spannenden Geschichten, was es mit dem Innenleben der Menschen auf sich hat. Das Ganze kann man sich per Audio und auch als zauberschön illustrierte Videos anschauen und so Gefühle entdecken und akzeptieren lernen.
Diese innovative App für Kinder ab sechs bis zwölf Jahre ist darauf abgestimmt, sich zu entspannen und trainieren, mit Aufregung und Stress umzugehen und sich nicht von jedem Gefühl überrollen zu lassen. In wunderbaren Geschichten zum Einschlafen, in der Musik zum Entspannen mit dem Weltraumradio geht es darum, konzentrierter zu sein und sogar, um besser schlummern zu können. Was will man mehr?! ;-)
Kinder können sich zum Beispiel aneignen, aufmerksamer zu werden oder impulsives Verhalten besser im Griff zu haben. Auch ein ganzer Yoga-Kurs für die Kleinen ist in der App zu finden. Für den täglichen Einsatz gibt es darüber hinaus viele Einzelübungen, wie Atem- oder Sinnesübungen oder die Einschlafhilfen, die sanft ins Land der Träume führen. Insgesamt sind es über zehn Stunden Audio- und Video-Inhalte. Und das Schöne und Besondere ist nicht nur, dass immer wieder neue Geschichten hinzukommen, sondern auch, dass die App von sehr vielen Krankenkassen kostenfrei angeboten wird.
„Aumio" ist ganz nebenbei die erste Mental-Health-App für Kinder und Jugendliche im deutschsprachigen Raum. Obendrein ist sie sehr gut geeignet für Menschen anderer Altersgruppen, um ein wenig zur Ruhe in stressigen Phasen zu finden. Und es ist sehr lustig und bringt viel Freude, wenn man kleine Sterne für den Reisepass durchs All der Emotionen sammeln kann. Für alle ist etwas dabei, wenn der kleine Astronaut durch die Wolkengalaxie fliegt und uns mitnimmt auf eine digitale Reise in ferne Welten und am Ende zu uns selbst.
Vorgestellt von Katharina Bucklitsch, Assistenz Geschäftsführung Kultur: Haus Dacheröden